Erholung und Freizeiten
Es gibt viele Naherholungsmöglichkeiten in Weinstadt und Umgebung. Eingebettet in Weinberge liegt Weinstadt zwischen den Remstalhöhen und der Talauen der Rems. Der Weinwanderweg Württemberg und der Georg-Fahrbach-Weg führen durch Weinstadt, das insgesamt 33 km Wanderwege aufweisen kann. Die Ortsgruppe Weinstadt des Schwäbischen Albvereins bietet Wanderungen durch die engere und weitere Heimat sowie durch Nachbarregionen und besondere Landschaften Deutschlands. Neben Tages- und Wochenwanderungen werden auch Halbtagswanderungen für Senioren angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Der vom Stadtseniorenrat und der Verwaltung besonders für Senioren, Gehbehinderte und Familien mit Kinderwagen als Spazierweg ausgesuchte Panoramaweg oberhalb des Stadtteils Großheppach bietet Aussichten auf die Stadtteile Weinstadts, das Remstal und auf die umliegenden Weinberge und Höhenzüge und verfügt über mehrere von der Bürgerstiftung gespendete Ruhebänke. Der Panoramaweg ist ca. 2 km lang und kann über Zufahrten und Parkmöglichkeiten in Großheppach (Prinz-Eugen-Halle), Gundelsbach und Kleinheppach problemlos erreicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Stadtseniorenrates.
Auch der Skulpturenpfad in Strümpfelbach
(www.karl-ulrich-nuss.de/pfad.html) mit Werken aus drei Generationen der Künstlerfamilie Nuss, der Weinbau- und Skulpturenweg Schnait von Ludwig Heeß und der Weinstädter Liederweg sind beliebte Ausflugsziele unter dem Motto „Kultur trifft Natur“.
Freizeiten für Senioren oder Betreute Reisen werden auch ausgeschrieben vom DRK-Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Baden-Württemberg.
Auskünfte erteilt: Deutsches Rotes Kreuz Rems-Murr-Kreis e.V.
Ausflugsziele und -tipps enthält auch das VVS Seniorenmagazin 60plus, das 3 x im Jahr erscheint. Auf www.vvs.de/service/downloads/ sind aktuelle und ältere Ausgaben ins Internet eingestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
- Gerda Kopetzky, Telefon: 07151 603354
- Ursel Mittmann, Telefon 07151 67833
- im Internet www.schwaebischer-albverein.de/weinstadt/.
Der vom Stadtseniorenrat und der Verwaltung besonders für Senioren, Gehbehinderte und Familien mit Kinderwagen als Spazierweg ausgesuchte Panoramaweg oberhalb des Stadtteils Großheppach bietet Aussichten auf die Stadtteile Weinstadts, das Remstal und auf die umliegenden Weinberge und Höhenzüge und verfügt über mehrere von der Bürgerstiftung gespendete Ruhebänke. Der Panoramaweg ist ca. 2 km lang und kann über Zufahrten und Parkmöglichkeiten in Großheppach (Prinz-Eugen-Halle), Gundelsbach und Kleinheppach problemlos erreicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Stadtseniorenrates.
Auch der Skulpturenpfad in Strümpfelbach
Freizeiten für Senioren oder Betreute Reisen werden auch ausgeschrieben vom DRK-Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Baden-Württemberg.
Auskünfte erteilt: Deutsches Rotes Kreuz Rems-Murr-Kreis e.V.
Adresse: | Henri-Dunant-Straße 1, 71334 Waiblingen |
Telefon: | 07151 2002-31 |
Internet: | www.kv-rems-murr.drk.de/angebote.html |
Ausflugsziele und -tipps enthält auch das VVS Seniorenmagazin 60plus, das 3 x im Jahr erscheint. Auf www.vvs.de/service/downloads/ sind aktuelle und ältere Ausgaben ins Internet eingestellt.