Schnelle Hilfe im Notfall kann mit einem Hausnotruf herbeigerufen werden. Notwendig sind dazu ein Telefonanschluss und eine Steckdose. Das Notrufgerät erhalten Sie vom Anbieter, in dessen Zentrale auch die Notrufe auflaufen. In der Regel gibt es Erweiterungsmöglichkeiten wie Funkfinger, Zugschalter in Bad und WC oder Brandmelder. Ein Hausnotruf sorgt für weitgehende Sicherheit und wird in vielen Fällen von der Pflegekasse gezahlt oder teilweise bezuschusst.
Anbieter aus der näheren Umgebung:
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) RV Rems-Murr/Schwäbisch Gmünd |
Adresse: |
Dammstraße 14, 71332 Waiblingen |
Telefon: |
07151 95929-120 |
Internet: |
www.asb-wn.de |
Deutsches Rotes Kreuz Rems-Murr |
Adresse: |
Henri-Dunant-Straße 1, 71334 Waiblingen |
Telefon: |
07151 2002-27 |
Fax: |
07151 2002-52 |
Internet: |
www.kv-rems-murr.drk.de |
Malteser Hilfsdienst e.V. |
Adresse: |
Kalker Hauptstraße 22-24, 51103 Köln |
Malteser Hausnotruf |
Adresse: |
Ulmer Straße 231, 70327 Stuttgart |
Telefon: |
0711 92582-44 |
Fax: |
0711 92582-33 |
Internet: |
www.malteser-hausnotruf.de |