Sturzprävention
Sichere Bewegungen im Alltag hängen von vielen Faktoren ab. Kraft, Ausdauer, Balance und ein gutes Stehvermögen spielen eine große Rolle. Doch im Alter wächst das Sturzrisiko. Ein Straucheln über die Teppichkante, ein Fuß im Telefonkabel verhakt: Was junge Menschen ohne Anstrengung ausbalancieren, endet für ältere schnell mit einem Sturz. Nicht selten können Gelenkbeschwerden oder Knochenbrüche die Folge sein. Spezielle Übungen steigern Reaktionsfähigkeit und Gleichgewichtssinn. Wer rechtzeitig die richtigen Maßnahmen ergreift, minimiert das Unfallrisiko.
Erste-Hilfe-Kurse für Senioren
Kurse ab sechs Teilnehmern, Termine auf Anfrage
Anbieter von Sturzpräventionsmaßnahmen und Erste Hilfe Kurse für Senioren: