Veranstaltung
Kabarett mit Frederic Hormuth
Fr, 17. Mai 2019
20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Programm: "Bullshit ist kein Dünger"
Trump twittert, Gauland giftet und Naidoo nölt. Heidi Klum hat leider kein Foto für dich und im Radio ist noch immer andauernd dieser Seitenbacher. Überall wird so viel Mist geredet. Und aus diesem Bullshit erwächst nichts Produktives, er macht nur alles platt und stinkt. Da kommt Frederic Hormuth ins Spiel. Er ist der Buzzer.
Er gibt die maximal pointierte Antwort auf Fragen wie: Was ist Bullshit? Wo kriege ich ihn? Und wie werde ich ihn wieder los? Was halten die Außerirdischen davon? Und die Russen, der Islamist oder Horst Seehofer? Was ist Heimat, was sind Fruchtzwerge und was haben Hänsel und Gretel mit alldem zu tun? Und vor allem natürlich auch: Kann man Bullshit als Schlager recyclen?
Hormuth findet den Bullshit überall. Bei der Bundeswehr, im Krankenhaus, im Fußball, auf dem Arbeitsmarkt, im Kabarett und zu Hause.
Wenn er die Bühne betritt, hält er mit seinem leuchtend roten Notaus-Taster die Maschinerie unseres hochtourigen Alltags an. Um zu schauen, was passiert ist und wen es wie erwischt hat. Um kabarettistisch Erste Hilfe zu leisten mit lindernden, hochdosierten Gags und Songs.
Hormuth stoppt das bekloppte Getriebe der Welt und beginnt mit seinen satirischen Wartungsarbeiten. Nach zwei Stunden hat das Publikum so viel gelacht und gedacht, dass es wieder fit ist für den Wahnsinn außerhalb der Bühne.
Das ist Kabarett als High-Energy-Auszeit. Mehr Unterhaltung und Einsichten können sie für einen einzigen Tastendruck nicht bekommen.
Authentifizierte Pressestimmen:
„Glänzendere Texte muss man jenseits der allerersten Garde lange suchen in der deutschen Kabarettszene. Ein Erlebnis. (…) immer wieder Szenenapplaus, viele Lacher und nach der traditionell umwerfenden ´Honigbrot-Zugabe´ ein Beifall, der mehrere ´Vorhänge´ erfordert. Eine anspruchsvolle Reise zum Thema Meinungen, Vorurteile und ihren Folgen“
Mannheimer Morgen, 01.04.16
„Hormuth serviert seine Pointen so trocken und deftig, dass sie einschlagen wie Abrissbirnen.“
Schwetzinger Zeitung, 20. Januar 2015
„Ein fantastischer Abend mit einem außergewöhnlichen Kabarettisten.“
Braunschweiger Zeitung, 26. Januar 2015
Er gibt die maximal pointierte Antwort auf Fragen wie: Was ist Bullshit? Wo kriege ich ihn? Und wie werde ich ihn wieder los? Was halten die Außerirdischen davon? Und die Russen, der Islamist oder Horst Seehofer? Was ist Heimat, was sind Fruchtzwerge und was haben Hänsel und Gretel mit alldem zu tun? Und vor allem natürlich auch: Kann man Bullshit als Schlager recyclen?
Hormuth findet den Bullshit überall. Bei der Bundeswehr, im Krankenhaus, im Fußball, auf dem Arbeitsmarkt, im Kabarett und zu Hause.
Wenn er die Bühne betritt, hält er mit seinem leuchtend roten Notaus-Taster die Maschinerie unseres hochtourigen Alltags an. Um zu schauen, was passiert ist und wen es wie erwischt hat. Um kabarettistisch Erste Hilfe zu leisten mit lindernden, hochdosierten Gags und Songs.
Hormuth stoppt das bekloppte Getriebe der Welt und beginnt mit seinen satirischen Wartungsarbeiten. Nach zwei Stunden hat das Publikum so viel gelacht und gedacht, dass es wieder fit ist für den Wahnsinn außerhalb der Bühne.
Das ist Kabarett als High-Energy-Auszeit. Mehr Unterhaltung und Einsichten können sie für einen einzigen Tastendruck nicht bekommen.
Authentifizierte Pressestimmen:
„Glänzendere Texte muss man jenseits der allerersten Garde lange suchen in der deutschen Kabarettszene. Ein Erlebnis. (…) immer wieder Szenenapplaus, viele Lacher und nach der traditionell umwerfenden ´Honigbrot-Zugabe´ ein Beifall, der mehrere ´Vorhänge´ erfordert. Eine anspruchsvolle Reise zum Thema Meinungen, Vorurteile und ihren Folgen“
Mannheimer Morgen, 01.04.16
„Hormuth serviert seine Pointen so trocken und deftig, dass sie einschlagen wie Abrissbirnen.“
Schwetzinger Zeitung, 20. Januar 2015
„Ein fantastischer Abend mit einem außergewöhnlichen Kabarettisten.“
Braunschweiger Zeitung, 26. Januar 2015
Eintritt: 18,- Euro, ermäßigt und Abo: 16,- Euro
Ihr Abonnement
Wählen Sie mindestens sechs Veranstaltungen im Kulturjahr 2019 aus und
genießen Sie die Vorzüge des Abonnements:
• Ermäßigung in Höhe von zwei Euro pro Veranstaltung, pro Eintrittskarte
• Platzreservierung in den vorderen Reihen ohne Anspruch auf einen
bestimmten Sitzplatz
Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter (07151) 693-313
oder per E-Mail vorverkauf@weinstadt.de gerne zur Verfügung.
Kulturprogramm der Stadt Weinstadt 2019
Karten im Einzelverkauf
Selbstverständlich erhalten Sie alle Eintrittskarten auch im Einzelverkauf
(ohne Abonnement) bei:
Stadtteil Beutelsbach
Buchladen Blessings 4 You GmbH
Poststraße 17
71384 Weinstadt
(07151) 68807
Stadtteil Endersbach
Tourismusverein Remstal-Route e. V.
im Bahnhof Endersbach
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
(07151) 2765047
Stadtteil Endersbach
Edeka Reichert aktiv markt
Kalkofenstraße 5
71384 Weinstadt
(07151) 967090
Stadtteil Großheppach
Gourmet Berner
Bruckwiesenstraße 1
71384 Weinstadt
(07151) 2735050
Waiblingen
Wirtschafts-, Tourismus und
Marketing GmbH
Scheuerngasse 4
71332 Waiblingen
(07151) 5001-8321
(zzgl. Vorverkaufsgebühren)
Wählen Sie mindestens sechs Veranstaltungen im Kulturjahr 2019 aus und
genießen Sie die Vorzüge des Abonnements:
• Ermäßigung in Höhe von zwei Euro pro Veranstaltung, pro Eintrittskarte
• Platzreservierung in den vorderen Reihen ohne Anspruch auf einen
bestimmten Sitzplatz
Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter (07151) 693-313
oder per E-Mail vorverkauf@weinstadt.de gerne zur Verfügung.
Kulturprogramm der Stadt Weinstadt 2019
Karten im Einzelverkauf
Selbstverständlich erhalten Sie alle Eintrittskarten auch im Einzelverkauf
(ohne Abonnement) bei:
Stadtteil Beutelsbach
Buchladen Blessings 4 You GmbH
Poststraße 17
71384 Weinstadt
(07151) 68807
Stadtteil Endersbach
Tourismusverein Remstal-Route e. V.
im Bahnhof Endersbach
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
(07151) 2765047
Stadtteil Endersbach
Edeka Reichert aktiv markt
Kalkofenstraße 5
71384 Weinstadt
(07151) 967090
Stadtteil Großheppach
Gourmet Berner
Bruckwiesenstraße 1
71384 Weinstadt
(07151) 2735050
Waiblingen
Wirtschafts-, Tourismus und
Marketing GmbH
Scheuerngasse 4
71332 Waiblingen
(07151) 5001-8321
(zzgl. Vorverkaufsgebühren)
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt