Und WEIN wird GOLD: Kulinarische Erlebniswanderung
Sa, 12. Juni 2021
14:00-20:00 Uhr
Leitmotiv der Erlebniswanderung ist »Der Fluss – das Land – die Menschen«. Spannende Geschichten, viel Wissenswertes und Überraschungen inklusive. Den Abschluss bildet ein Besuch im Weingut Gold, wo Herr Gold bei einer Weinprobe und einem Imbiss über die Arbeit der Wengerter, den Weinbau und die verschiedenen Weinsorten im Remstal berichtet.
Weinerlebnisführerin Daisy Knisel nimmt Sie mit auf eine Erlebniswanderung. Diese führt durch das ehemalige Remstal Gartenschau-Gelände entlang der Rems und dann auf weiten Abschnitten auf dem ebenfalls für die Remstal-Gartenschau 2019 neu konzipierten Weingeschichtsweg Geschichts Reich . Sie zeigt die Natur- und Kulturlandschaft rund um Weinstadt, deren Vielfalt und Schönheit, die bei der Wanderung mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Spannende und faszinierende Ein- und Ausblicke inklusive.
Ziel der Wanderung ist der Weinstädter Weiler Gundelsbach, genauer das Weingut Gold, wo es neben einer kleinen Weinprobe auch einen Imbiss gibt. Ein Shuttlebus bringt die Teilnehmer dann gegen 20 Uhr zurück zum Endersbacher Bahnhof.
Ziel der Wanderung ist der Weinstädter Weiler Gundelsbach, genauer das Weingut Gold, wo es neben einer kleinen Weinprobe auch einen Imbiss gibt. Ein Shuttlebus bringt die Teilnehmer dann gegen 20 Uhr zurück zum Endersbacher Bahnhof.
Vorplatz Bahnhof Endersbach, Bahnhofstraße, Weinstadt-Endersbach
42 Euro p.P. inkl. 4er Weinverkostung, Brot und Imbiss, Rückfahrt (Bus) zum Bahnhof Endersbach.
Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag vor dem Tourentermin (begrenzte Teilnehmerzahl), kontakt@natur-erlebnis-genuss.de , Tel.: +49 (0) 171 409 6891
Dauer: ca. 6 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,25 Stunden (ca. 8 km) /
min. 15, max. 25 Teilnehmer
Die Länge der Tour und die Aufstiege erfordern eine gute Kondition sowie Trittsicherheit.
Bitte ausreichend Getränke/Vesper für unterwegs mitbringen, der Witterung angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk
tragen. Denken Sie im Sommer an einen Sonnenschutz.
Dauer: ca. 6 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,25 Stunden (ca. 8 km) /
min. 15, max. 25 Teilnehmer
Die Länge der Tour und die Aufstiege erfordern eine gute Kondition sowie Trittsicherheit.
Bitte ausreichend Getränke/Vesper für unterwegs mitbringen, der Witterung angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk
tragen. Denken Sie im Sommer an einen Sonnenschutz.