Abschlussveranstaltung: Tag der Menschenrechte
Film: Anyway home,
mit Info-Stand von Amnesty International
und musikalischer Umrahmung durch das Trio Zöld
Interkulturelle Wochen 2021 in Weinstadt, #offengeht
Babacar und Vincent begegnen sich in einem Flüchtlingscamp in Berlin. In ihrer Heimat Kamerun wären sie sich wahrscheinlich nie begegnet. Babacar war Pharmazeut, Vincent beim Militär.
Jetzt sind sie gemeinsam auf der Flucht. Sie müssen in zwei Tagen die dänische Grenze erreichen, denn dort wartet Babacars Bruder. Aber um dorthin zu kommen, müssen sie laufen - zu Fuß. Und es ist Winter. Nach drei Tagen wird Vincent schwach. Zu lange haben sie nichts gegessen und getrunken. Aber es ist nicht mehr weit - und die Hoffnung auf ein besseres Leben gibt ihnen Kraft. Doch dann, kurz vor bevor sie die Grenze erreichen, kommt ein Anruf aus Dänemark:
Es gibt ein Problem.
5€
Zum zweiten Mal finden nun die interkulturellen Wochen (IKW) in Weinstadt statt. Unter dem Motto „#offengeht“ haben die Veranstalter von September bis Dezember 2021 ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Von Filmen im Kommunalen Kino über Lesekreis, Kochwerkstatt, Vorträge oder auch einer Lesung sind viele Veranstaltungen im Herbst geplant.
Veranstalter der IKW, die auf eine bundesweite Initiative zurückgeht, sind neben der Stadt Weinstadt und ihrer Integrationsbeauftragten Stefanie Ceesay auch die Volkshochschule (vhs) Unteres Remstal, das Kommunale Kino, die Stadtbücherei Weinstadt und der Weinstädter Beirat für Fragen der Integration und Migration (WeiBIM).
Weitere Infos zu allen Veranstaltungen und auch alle weiteren Termine gibt es auf der Homepage der Stadt Weinstadt unter www.weinstadt.de/veranstaltungen sowie auf der Unterseite www.weinstadt.de/ikw. Dort ist auch die Broschüre mit allen Veranstaltungen der Interkulturellen Wochen abrufbar.
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
Musikschule unteres Remstal
Integrationsbeauftragte