Zwei Schauspieler auf einer Bühne

Veranstaltung

Matinée zur Sonderausstellung „un/sichtbar“ im Württemberg-Haus Beutelsbach

So., 23. Januar 2022
11:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „un/sichtbar“ zum Jubiläum 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland findet eine ganz besondere Matinée mit Lesung und Präsentation filmischer Szenen am Sonntag, den 23.1.2022, um 11 Uhr statt.
^
Beschreibung

Die Winterbacher Autorin Elisabeth Eberle liest aus ihrem Projektbeitrag „10 literarische Szenen beleuchten jüdisches Leben im Deutschland der unmittelbaren Nachkriegszeit bis heute“. Und die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Schnait begleiten mit Livemusik ihre filmischen Szenen zum Thema „Handel – Händel – Handeln“ ausgehend vom jüdischen Viehhandel. Alle Szenen haben sie vom Konzept über die Texte, Filmschnitt und Musik selbst entwickelt und gestaltet.

^
Veranstaltungsort
Württemberg-Haus Beutelsbach
Stiftstraße 11
71384 Weinstadt
Stadtteil: Beutelsbach
^
Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

^
Hinweise

„Es gelten jeweils  die Corona-Zutrittsregelungen nach der tagesaktuellen Corona-Landesverordnung“.

Eine Anmeldung ist wegen des eingeschränkten Platzangebots zwingend erforderlich, und zwar vom 17.-21.1. von 10-12.30 Uhr unter Tel. 07151/6045873.

Weitere Infos unter www.wuerttemberghaus-weinstadt.de
bzw. www.kunstundkeramik.de und www.grundschule-schnait.de.


  • Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
  • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken