Film+: Kino mit Filmgespräch – digital
Dienstag, 25.01.2022, 19 Uhr, Filmgespräch 20:30 Uhr
Anders essen – Das Experiment
Österreich 2020, 84 Minuten
Regie: Kurt Langbein & Andrea Ernst
Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Kurt Langbein und Expert*innen vom Überlinger Weltacker: Dienstag, 25.01.2022, 20:30 Uhr
Die weltgrößte Agrarmesse „Grüne Woche“ wurde Pandemie bedingt abgesagt. Doch die Bäuerinnen und Bauern und andere, die seit 2011 zum Auftakt der „Grünen Woche“ zu einer Demo in Berlin unter dem Motto „Wir haben es satt!“ einladen, rufen dennoch auf, für einen Neustart in der Agrarpolitik in die Hauptstadt zu kommen.* Auch das Kommunale Kino in Weinstadt hat sich entschieden, trotzdem seinen Kino-Themenabend anlässlich der Agrarmesse durchzuführen, dieses Jahr digital.
Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächlich und stimmt die Behauptung, dass unsere Rinder eigentlich auf den Feldern der Sojabauern in Brasilien stehen?
Für den Film „Anders essen – Das Experiment“ wird erstmals ein Acker mit genau jenen Getreiden, Gemüsen, Früchten, Ölsaaten und Gräsern bepflanzt, die pro Person auf unseren Tellern landen – und für die die Industrie u.a. zu Futtermitteln für Tiere verarbeitet. Es entsteht ein Feld von 4.400 m² Größe, die Fläche eines kleinen Fußballfeldes, das der „durchschnittliche“ Bürger benötigt. Zwei Drittel davon liegen im Ausland. Insgesamt verbrauchen wir doppelt so viel, wie uns eigentlich zusteht: Würden sich alle Menschen so ernähren, bräuchten wir eine zweite Erde.
Lässt sich daran etwas ändern? Drei Familien wagen sich in den Selbstversuch. Sie beginnen regional einzukaufen und entdecken das Kochen neu. Das Ergebnis überrascht. Anders essen verändert tatsächlich unseren Landverbrauch und die CO2-Last.
Ein Experiment, das Mut macht. Ein Film, der zeigt, wie es gehen könnte.
Wir zeigen den Film „Anders essen – Das Experiment“ digital. Auch das Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Kurt Langbein und dem Überlinger Weltacker-Team, vertreten durch Katharina Staib, Jannis Richter und Annette Wilkening, am Dienstag, 25.01.2022, 20:30 Uhr findet digital mit Webex statt.
Interessierte können sich unter vorverkauf(at)weinstadt.de oder unter 07151 693-313 anmelden und erhalten den Zugangslink für die digitale Filmvorführung sowie das -gespräch.
Der Film kann an zwei verschiedenen Tagen im angegebenen Zeitraum angeschaut werden:
Montag, 24.01.2022, 18 Uhr und
Dienstag, 25.01.2022, 19 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung notwendig unter: vorverkauf(at)weinstadt.de
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt