1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland: Konzert mit Lesung in der Stiftskirche in Beutelsbach
Am Sonntag, den 13.2.2022 findet um 17 Uhr in der Stiftskirche Beutelsbach ein Konzert mit dem „Duo Contradanza“ Klassik meets Tango, Jazz & Klezmer mit Claudia Großekathöfer (Orgel), Ruth Sabadino (Saxophon) statt. Dazu gibt es eine Lesung der Winterbacher Autorin Elisabeth Eberle.
Die Veranstaltung ist eingebunden in das Jubiläum 500 Jahre Stiftskirche in Beutelsbach und in das Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland. Es gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „unsichtbar“ KUNST MUSIK LITERATUR – im Württemberg-Haus Beutelsbach, die bis 27. März 2022 zu sehen ist. Ein Projekt der Kunstschule Kunst und Keramik, Weinstadt in Kooperation mit der Stadt Weinstadt, der Musikschule Unteres Remstal und der Grundschule Schnait.
Elisabeth Eberle liest aus ihren für die Sonderausstellung verfassten 10 literarischen Szenen, die das jüdische Leben im Deutschland von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis heute beleuchten, sowie aus ihrem 2020 neu erschienenen Roman „Paulina“.
Das „Duo Contradaza“ verbindet scheinbare musikalische Gegensätze, indem es mit Saxophon und Orgel zwei Instrumente kombiniert, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Dabei interpretieren sie Werke von Astor Piazzolla, Debussy, Fauré bis hin zu Gershwin und Henry Mancini.
Der Eintritt ist frei
Spenden sind erwünscht
„Es gelten jeweils die Corona-Zutrittsregelungen nach der tagesaktuellen Corona-Landesverordnung“.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Mehr dazu unter:
www.wuerttemberghaus-weinstadt.de,
www. kunstundkeramik.com,
www.grundschule-schnait.de,
https://2021jlid.de,
www.stiftskirche-beutelsbach.de
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt