Zwei Schauspieler auf einer Bühne

Veranstaltung

AUSVERKAUFT: Kabarett mit Vera Deckers "Wenn die Narzissten wieder blühen"

Vera-Deckers
Sa., 24. September 2022
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online ist – und der Lauteste gewinnt. Das ist einerseits schrecklich, andererseits zum Schreien komisch. Selbstverwirklichung ist das Gebot und jeder kann ein Star sein. Aber wenn jeder die erste Geige spielt, wie klingt dann das Orchester?
^
Beschreibung

Die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online ist und der Lauteste gewinnt.
Das ist einerseits schrecklich, andererseits zum Schreien komisch. Helikopter-Eltern halten ihre Kinder auf der Schaukel an und Zucker für das neue Heroin. Teenager experimentieren nicht mehr mit Drogen, sondern posieren für Selfies und schuften als Influenzer im YouTube-Tagebau. Selbstverwirklichung ist das Gebot und jeder kann ein Star sein. Aber wenn jeder die erste Geige spielt, wie klingt dann das Orchester? Und wieso kann man Schreihälsen nicht einfach den Twitter-Account sperrren?
 elbstoptimierer tragen Fitness-Tracker und zählen Schritte, Kalorien, Schweißtropfen, Rülpser und das Geschnarche im Schlaf. Solche Zeiten erzeugen Selbstzweifel: Kann Kabarett am Puls der Zeit sein, wenn man nicht mal `ne Pulsuhr hat? Wie soll ich mich selbst verwirklichen, wenn ich als Freiberufler nicht mal eine Wohnung finde? Warum ist ein Vollbart nicht mehr Mathelehrern mit Cordhosen vorbehalten? Seit wann wird nicht mehr auf Begabung hin gefördert, sondern auf Verdacht?
Und wieso werden im Flugzeug eigentlich keine Nüsschen mehr gereicht? Den Wahnsinn der heutigen Zeit belegt die studierte Psychologin anhand von wissenschaftlichen Studien und findet auch Beruhigendes: Gelegenheitstrinker leben länger als Leute, die gar keinen Alkohol trinken. Ist also doch noch nicht alles verloren?

^
Veranstaltungsort
Weingut Klopfer, Gundelsbacher Straße 1, 71384 Weinstadt
^
Kosten

Eintritt: 18,-  Euro

ermäßigt / Abo: 16,- Euro

^
Hinweise

Die tagesaktuelle Coronastufe und die damit einhergehenden Zutrittsbedingungen entnehmen Sie bitte der Seite des Rems-Murr-Kreises unter: https://www.rems-murr-kreis.de/jugend-gesundheit-und-soziales/gesundheit/coronavirus-uebersicht/aktuelle-regeln-und-verordnung.


  • Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
  • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
^
Veranstalter
^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer zum Kulturabonnement 2022 (PDF)
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken