Reinhold Nägele-Sonderausstellung zum 50. Todestag im Württemberg-Haus Beutelsbach
Es werden 24 originale Radierungen und ein Gemälde aus der Sammlung der Reinhold-Nägele-Realschule präsentiert.
Der Maler und Grafiker Reinhold Nägele (1884-1972) gehört als Mitbegründer der Stuttgarter Sezession zu den bedeutendsten schwäbischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Am 30.4. jährt sich sein Todestag zum 50. Mal. In Weinstadt steht die Reinhold-Nägele-Realschule, die einzige Schule, die den Namen des aus Murrhardt stammenden Künstlers trägt. Die Sammlung der Schule mit 24 originalen Radierungen und einem Gemälde Reinhold Nägeles ging jüngst in das Sachgebiet „Archiv und Museen, Kunst“ der Stadt Weinstadt über. Aus diesem doppelten Anlass wird die Sammlung nun zum ersten Mal komplett als Sonderausstellung präsentiert.
Die Ausstellung mit Begleitprogramm dauert bis zum 19. Juni 2022.
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Pflicht zum Tragen einer Maske wurde aufgehoben.
Dennoch wird empfohlen, zumindest in Innenräumen weiterhin auf freiwilliger Basis eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) oder eine medizinische Maske zu tragen.
Auskunft unter Tel. 07151/6045873
und www.wuerttemberghaus-weinstadt.de.
Im Museum Sammlung Nuss, Strümpfelbach, findet parallel (April bis Oktober) eine Sonderausstellung mit Gemälden von Reinhold Nägele statt (www.karl-ulrich-nuss.de).
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt