„Bunte Kinderwelt“ - Die Illustratorin Ilse Wende-Lungershausen
Sonderausstellung im Württemberg-Haus Beutelsbach
Die Ausstellung der Weinstädter Sammlerin Wiebke Behning zeigt einen repräsentativen Querschnitt des umfangreichen Werkes von Ilse Wende-Lungershausen, das bis heute (nicht nur) Kinderherzen höherschlagen lässt!
Ganze Generationen von Kindern sind mit ihren Bilderbüchern, Postkarten, Ankleidepuppen und Spielen aufgewachsen, sie gehört zweifellos zu den bedeutendsten Illustratorinnen des Kindergenres im 20. Jahrhundert – aber kaum jemand kennt ihren Namen: Ilse Wende-Lungershausen (1900-1991).
Ihre Karriere begann in den 1920er Jahren als Mode- und Werbezeichnerin, aber auch mit Ankleidepuppen und Spielen hatte sie schon Erfolg. In der NS-Zeit folgten zahlreiche, sehr auflagenstarke Bilder- und Jugendbücher sowie Postkarten – darunter auch Propagandawerke. Nach dem Krieg blieb sie eine der meistproduzierten Illustratorinnen sowohl in der DDR als auch in der BRD, ihr Buch „Wir lernen die Uhr“ war ebenso ein Dauerbrenner wie ihre Postkartenserie „Blumenkinder“.
So wundert es nicht, dass von ihr bis heute zahlreiche, auch internationale Plagiate im Umlauf sind.
Die Ausstellung der Weinstädter Sammlerin Wiebke Behning zeigt einen repräsentativen Querschnitt des umfangreichen Werkes, das bis heute (nicht nur) Kinderherzen höherschlagen lässt!
Der Eintritt ist frei.
Bis 26.2.2023 ist die Ausstellung jeweils Sa 14-18 und So 13-17 Uhr sowie auf Anfrage zu sehen.
Auskunft unter Tel. 07151/6045873
und www.wuerttemberghaus-weintadt.de.
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt