Hochaltar und Kanzelbilder: Die Kunstschätze der Evangelische Kirche St. Wendelin Schnait
Fr., 8. Dezember 2023
17:00
Uhr
Der spätgotische Hochaltar von 1497, die Emporen- und Kanzelbilder von 1761, die Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament sowie die Epitaphien der Stifterfamilie von Gaisberg sind besondere Sehenswürdigkeiten, auf die bei der Führung eingegangen wird.
Führung mit Toni Herm.
Besonderheiten der Kirche sind der spätgotische Flügelaltar von 1497 aus der Ulmer Schule mit den geschnitzten Heiligenfiguren sowie die Emporen- und Kanzelbilder von 1761 mit Geschichten aus der Bibel vom Maler und Steinmetz Josef Wagner aus Alfdorf. Auch auf die Epitaphien der Stifterfamilie von Gaisberg wird bei der Führung eingegangen.
Die Weihnachtsgeschichte in Schwäbisch vom früheren Pfarrer Hermann Kiedaisch wird am Ende der Führung vorgelesen.
Keine Anmeldung erforderlich
Seiteneingang der Evang. Kirche an der Freitreppe, Silcherstraße 47, Weinstadt-Schnait
kostenfrei