Zwei Schauspieler auf einer Bühne

Veranstaltung

Sonderausstellung im Württemberg-Haus Beutelsbach: „Birkel, Graze und Co.“

Ausstellung Birkel, Graze und Co
Sa., 10. Juni 2023
14:00-18:00 Uhr

Weinstädter Industriegeschichte(n) - Schätze aus privaten und städtischen Sammlungen
^
Beschreibung

Der namengebende Wein hat in den Teilorten Weinstadts seit dem Mittelalter eine prägende Rolle gespielt, doch um 1900 setzte die Industrialisierung auch hier ein. Diese ist in Weinstadt vor allem mit der einstigen Weltfirma Birkel verbunden, die sich 1909 in Endersbach niederließ und lange Zeit die größte Nudelfabrik Deutschlands war. Aber auch die aus dem lokalen Handwerk hervorgegangene Fabrik für Bienenzuchtgeräte Christian Graze ist – bis heute – weit über die Region hinaus bekannt. Andere Firmen wiederum wie Jacobi oder Columbus kamen nach dem Zweiten Weltkrieg aus größeren Städten nach Weinstadt.

Die Ausstellung im Württemberg-Haus Beutelsbach möchte die vielfältige Weinstädter Industriegeschichte anhand von originalen Exponaten wie Produkten, Dokumenten, Fotos, Reklame und Werbeartikeln der einzelnen Firmen vorstellen. Die Objekte stammen aus privaten Sammlungen Weinstadts (Jakob, Graze, Kopetzky, Maier, Ritter, Thudium, Grenzdörfer, Linsenmaier) sowie aus städtischen Beständen. Präsentiert werden Firmen mit Gründungsdatum vor 1950.

^
Veranstaltungsort
Württemberg-Haus Beutelsbach
Stiftstraße 11
71384 Weinstadt
Stadtteil: Beutelsbach
^
Kosten

Eintritt frei

^
Hinweise

Die Ausstellung ist bis zum 2.7 jeweils Sa 14-18 und So 13-17 Uhr

Es erscheint ein Flyer mit dem Begleitprogramm.

Auskunft unter Tel. 07151/6045873 sowie www.wuerttemberghaus-weinstadt.de.


^
Veranstalter
^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer zur Sonderausstellung Birkel, Graze und Co. (PDF)
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken