Zwei Schauspieler auf einer Bühne

Veranstaltung

Kino: Bikes vs. Cars (Film+: Kinoabend mit Filmgespräch)

Do., 21. September 2023
ab 19:30-22:00 Uhr
Filmstart um 20 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Interviews mit Städteplanern und Studien zu Verkehrsproblemen in größeren Städten veranschaulichen die Vorteile des Fahrradfahrens im alltäglichen Straßenverkehr.
^
Beschreibung

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE, vom 16.-22.9.2023, steht unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“. Leitthema in diesem Jahr ist „Save Energy – Energie sparen“. Im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE werden innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben: So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.

ZUM FILM:

Schweden 2015, 91 Minuten, Englisch, Portugiesisch, Deutsch (OmdtU); Regie: Frederik Gertten, Dokumentarfilm

Das KlimaBündnis Weinstadt informiert über die Fortschritte in Weinstadt zum Radwegeausbau. Informieren Sie sich über Beteiligungsmöglichkeiten bei critical mass /Kidical mass, Bürger-Gis etc. Austausch im Foyer um 19:30 Uhr und nach dem Film.

"Bikes vs Cars” zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Klima, Ressourcenvergeudung, sowie ganze Städte, die von Autos vereinnahmt und verschlungen werden… Ein stets steigendes schmutziges und lautes Verkehrschaos. Das Fahrrad ist eine Alternative, um dem entgegenzuwirken, aber die Autoindustrie investiert jährlich Millionen in Lobbyarbeit und Werbung, um ihr Geschäft zu schützen. In diesem Film kommen Aktivisten und Denker zu Wort, die in diesem Sinne für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen.

^
Veranstaltungsort
^
Kosten

Eintritt: 5€

^
Hinweise
  • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken