Interkulturelle Wochen: VORTRAG: Die Mission, der Kolonialismus und die postkoloniale Debatte
mit Dr. Bernhard Dinkelaker
Der Kolonialismus ist aktuell Thema öffentlicher Diskussionen: Genozide wie in Namibia, Raubkunst in Museen, Rassismus im Alltag sind Beispiele dafür: In der "postkolonialen" Debatte kommen selbstbewusste Stimmen aus dem globalen Süden zu Wort, die kritisch fragen, wie sehr die europäische Expansion seit 500 Jahren weltweite Beziehungen bis heute prägt. Das betrifft auch die christliche Mission. Wie weit sind und bleiben wir gefangen in einem Denken, das auf westlicher Überlegenheit beruht? Welche spuren einer widersprüchlichen und widerständigen Geschichte lassen sich finden? Und wie hat sich die weltweite Christenheit bis heute verändert?
Dr. Bernhard Dinkelaker: Studium der Theologie und Erziehungswissenschaft, Arbeit in Diakonie und Gemeindepfarramt, vier Jahre in einem ökumenischen Team der Stadt- und Industriemission in Tema, Ghana, Generalsekretär der Evang. Mission in Solidarität (EMS), im Ruhestand Lehraufträge in Kamerun und Indien