Beleuchtete Bühne

Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern in der Vielfalt der Weinstädter Veranstaltungen!

Für einige Veranstaltungen ist es möglich, direkt online hier auf der Homepage Tickets zu buchen. Zur Online Ticketbuchung

Sa., 15.01.22
ca. 18:00 - 22:00 Uhr
b.a.w. keine Veranstaltungen
Veranstaltungsort: Prinz-Eugen-Halle Großheppach
b.a.w. keine Veranstaltungen
So., 16.01.22
10:00 - 17:00 Uhr
Im Rahmen des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung „un/sichtbar“ zum Jubiläum 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland gibt es ein Workshop-Angebot für Erwachsene: „Fehlstellen - Silhouetten, Collage und Übermalungen“.
So., 16.01.22
13:00 - 17:00 Uhr
Das Württemberg-​Haus Beutelsbach hat heute geöffnet.
So., 16.01.22
13:00 - 17:00 Uhr
Vom 30.10.2021 bis 27.03.2022
KUNST MUSIK LITERATUR
Ein Projekt der Kunstschule Kunst und Keramik, Weinstadt in Kooperation mit der Stadt Weinstadt, der Musikschule Unteres Remstal und der Grundschule Schnait.

Mi., 19.01.22
15:00 - 18:00 Uhr
Gemeinsam spielen, toben, kreativ und einfach nur Kind sein!
Mittwochs haben im Haus der Jugendarbeit nur die Kinder das Sagen. Dann ist Kidsclub! Das ist der Kindernachmittag für Kids von 6 bis 12 Jahren.
Veranstaltungsort: Haus der Jugendarbeit
Do., 20.01.22
19:00 Uhr
In der aktuellen Sonderausstellung „un/sichtbar“ zum Jubiläum 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland werden 24 multimediale Stationen mit Kunst, Musik und Literatur präsentiert, die man in Sonderführungen mit einzelnen Künstlerinnen aus erster Hand kennenlernen kann.

Durch die Sonderausstellung führt die Künstlerin Karin Wurst.
Sa., 22.01.22
14:00 - 18:00 Uhr
Vom 30.10.2021 bis 27.03.2022
KUNST MUSIK LITERATUR
Ein Projekt der Kunstschule Kunst und Keramik, Weinstadt in Kooperation mit der Stadt Weinstadt, der Musikschule Unteres Remstal und der Grundschule Schnait.
Sa., 22.01.22
14:00 - 18:00 Uhr
Das Württemberg-​Haus Beutelsbach hat heute geöffnet.
Sa., 22.01.22
14:00 - 16:15 Uhr
Im Rahmen des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung „un/sichtbar“ zum Jubiläum 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland findet unter dem Titel „Kühe, Kalbl, Kälble & Co“ ein Keramikkurs für Kinder von 7-11 Jahren statt, und zwar am Samstag, den 22.1.2022, von 14 -16.15 Uhr.
Sa., 22.01.22
ca. 18:00 - 22:00 Uhr
b.a.w. keine Veranstaltungen
Veranstaltungsort: Prinz-Eugen-Halle Großheppach
b.a.w. keine Veranstaltungen
So., 23.01.22
11:00 Uhr
Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „un/sichtbar“ zum Jubiläum 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland findet eine ganz besondere Matinée mit Lesung und Präsentation filmischer Szenen am Sonntag, den 23.1.2022, um 11 Uhr statt.
So., 23.01.22
13:00 - 17:00 Uhr
Das Württemberg-​Haus Beutelsbach hat heute geöffnet.
So., 23.01.22
13:00 - 17:00 Uhr
Vom 30.10.2021 bis 27.03.2022
KUNST MUSIK LITERATUR
Ein Projekt der Kunstschule Kunst und Keramik, Weinstadt in Kooperation mit der Stadt Weinstadt, der Musikschule Unteres Remstal und der Grundschule Schnait.

Mo., 24.01.22
-
Di., 25.01.22
Montag, 24.01.2022, 18 Uhr
Dienstag, 25.01.2022, 19 Uhr, Filmgespräch 20:30 Uhr
Anders essen – Das Experiment
Österreich 2020, 84 Minuten
Regie: Kurt Langbein & Andrea Ernst
Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Kurt Langbein und Expert*innen vom Überlinger Weltacker: Dienstag, 25.01.2022, 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online Angebot
Mo., 24.01.22
15:00 Uhr
"ABSAGE" wegen Corona, neuer Termin im Frühjahr!

Eine Reise durch die Jahrhunderte über die Entwicklung und Vielfalt der Mode. Die Reise geht durchs Mittelalter, der Renaissance mit den "Männern in Strumpfhosen" und die Rokoko-Zeit bis zur ersten Sportmode und dem "kleinen Schwarzen".
Referentin: Karin Pfisterer

Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mi., 26.01.22
15:00 - 18:00 Uhr
Gemeinsam spielen, toben, kreativ und einfach nur Kind sein!
Mittwochs haben im Haus der Jugendarbeit nur die Kinder das Sagen. Dann ist Kidsclub! Das ist der Kindernachmittag für Kids von 6 bis 12 Jahren.
Veranstaltungsort: Haus der Jugendarbeit
Sa., 29.01.22
14:00 - 18:00 Uhr
Vom 30.10.2021 bis 27.03.2022
KUNST MUSIK LITERATUR
Ein Projekt der Kunstschule Kunst und Keramik, Weinstadt in Kooperation mit der Stadt Weinstadt, der Musikschule Unteres Remstal und der Grundschule Schnait.
Sa., 29.01.22
14:00 - 18:00 Uhr
Das Württemberg-​Haus Beutelsbach hat heute geöffnet.
Sa., 29.01.22
ca. 18:00 - 22:00 Uhr
b.a.w. keine Veranstaltungen
Veranstaltungsort: Prinz-Eugen-Halle Großheppach
b.a.w. keine Veranstaltungen
Sa., 29.01.22
20:00 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
„Wir“ waren schon Volk, Papst und im Lockdown. Aber wer ist das denn genau? Meine Frau sagt „Wir müssten mal den Müll runterbringen“ und meint dabei mich. Vegetarier sagen „Wir essen zu viel Fleisch“ und meinen damit alle mit Weber-Grill. Und Politiker sagen gerne „Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen“, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst.
Veranstaltungsort: Weingut Klopfer, Gundelsbacher Straße 1, 71384 Weinstadt

Weitere Informationen

  • Der gedruckte Veranstaltungskalender erscheint dreimal jährlich. Ihre Veranstaltungsmeldung hierfür nehmen wir gerne entgegen.
Gerne für Sie da

Ansprechpartner

Katja Kemmler

Kultur und Stadtmarketing

07151 693-313

k.kemmler(at)weinstadt.de