Beleuchtete Bühne

Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern in der Vielfalt der Weinstädter Veranstaltungen!

Für einige Veranstaltungen ist es möglich, direkt online hier auf der Homepage Tickets zu buchen. Zur Online Ticketbuchung

Mo., 25.09.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 25.09.23
15:00 Uhr
Eine wiederentdeckte traditionelle Heilmethode. Die Massage am Fuß, der im verkleinerten Maßstab den sitzenden Menschen darstellt, kann bei vielerlei Beschwerden eingesetzt werden. Auch die Schulmedizin hat die Reflexzonentherapie wiederentdeckt, um die Betreuungs- und Lebensqualität chronisch kranker Menschen zu bessern.
Referentin: Eva Canters
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Do., 28.09.23
19:30 Uhr
Kleine Auszeit zum Kreativ sein, Schwätzen, Zuhören, Wohlfühlen und Genießen!
Veranstaltungsort: Columbus- Begegnungsstätte, Beutelsbach, Luitgardstr. 20
Mo., 02.10.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Do., 05.10.23
19:30 Uhr
Kleine Auszeit zum Kreativ sein, Schwätzen, Zuhören, Wohlfühlen und Genießen!
Heute wollen wir die Dekoration für den Infostand auf dem Kirbemarkt gestaltet.
Veranstaltungsort: Columbus-Begegnungsstätte, Beutelsbach, Luitgardstr. 20
Mo., 09.10.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 16.10.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 23.10.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 23.10.23
15:00 Uhr
Wie kann ich mein Immunsystem stärken und mein Potential leben. Wir wünschen uns Gesundheit und Ausgeglichenheit. Wie kann unser Immunsystem dabei helfen und wie kann ich im Alltag mein Immunsystem stärken? Ernährung - Lebensführung - Meditation. Die Forschung bringt immer wieder interessante, neue Erkenntnisse.
Referentin: Lieselotte Hahn
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 30.10.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 06.11.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 06.11.23
15:00 Uhr
Schätzen, Spielen, Handarbeiten in geselliger Runde und ungezwungener Atmosphäre.
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 13.11.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 20.11.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 20.11.23
15:00 Uhr
Auf Bildern, als Skulpturen für den Garten, aus Keramik, in Büchern beschrieben. In allen Religionen werden sie erwähnt. Was hat es mit den Engeln auf sich? Hatten Sie auch schon das Gefühl, da wurde ich beschützt?
Referentin: Christine König
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Mo., 27.11.23
13:00 - 14:00 Uhr
Am 11. September beginnt unser neuer Kurs, der einundzwanzigste! "Linientanz" unter der bewährten Leitung unseres Tanzlehrers Jochen Basmann. Tanzen auf langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba und das ohne Tanzpartner? Geht das? Klar geht das und allein ist man trotzdem nicht. Linientanz ist das Tanzvergnügen ohne Partner in der Gruppe und ein Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers, Geistes und der Seele durch Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination und viel Spaß macht es auch noch.
Der Kurs umfasst 12 Nachmittage (immer montags) und dauert jeweils 1 Stunde; Beginn: Montag, den 11. September 2023 um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2; Kursgebühr: 55 € für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich unter der Voraussetzung, dass die Frauen Tanzerfahrung mitbringen. Gerne können sie sich bei einer Schnupperstunde informieren. Die Tanzgruppe freut sich auf neue Tänzerinnen, Jung und Alt und selbstverständlich auch Nichtmitglieder. Sie sind herzlich
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Do., 30.11.23
19:30 Uhr
Wie entsteht ein Adventskranz? Es ist gar nicht so schwer. Wir machen uns gemeinsam ans Adventskranz binden. Reißig und Draht wird bereitgestellt. Deko und Kerzen sind mitzubringen.
Leitung: Susanne Sauter-Kissel und Marianne Escher, Lfr. Beutelsbach
Veranstaltungsort: Columbus-Begegnungsstätte Beutelsbach, Luitgardstr. 20
Mo., 04.12.23
15:00 Uhr
Schwätzen, Spielen, Handarbeiten in geselliger Runde und ungezwungener Atmosphäre.
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Do., 14.12.23
19:30 Uhr
Kleine Auszeit für junge und jung gebliebene Frauen zum Kreativ sein, Schwätzen, Zuhören, Wohlfühlen und Genießen.
Veranstaltungsort: Columbus-Begegnungsstätte Beutelsbach, Luitgardstr. 20
Mo., 18.12.23
14:00 Uhr
Auf einer Reise durch die Welt und Zeit zu Gast bei bemerkenswerten, ungewöhnlichen und unvergessenen Weihnachtsmenüs, die legendär wurden, bis heute auf den Tisch kommen und umrankt sind von Geschichten und Anekdoten.
Referentin: Dr. Karin de la Roi-Frey

Im Anschluss findet unsere Weihnachtsfeier statt.
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2

Weitere Informationen

  • Der gedruckte Veranstaltungskalender erscheint dreimal jährlich. Ihre Veranstaltungsmeldung hierfür nehmen wir gerne entgegen.
Gerne für Sie da

Ansprechpartner

Katja Kemmler

Kultur und Stadtmarketing

07151 693-313

k.kemmler (at) weinstadt.de