Liederweg Sanges Froh
Liederweg Sanges Froh
Im Obenhinaus
71384 Weinstadt
Stadtteil: Schnait
71384 Weinstadt
Stadtteil: Schnait
Friedrich Silcher wurde 1789 im Weinstädter Stadtteil Schnait geboren. Auf den Spuren des weltweit berühmten Volksliedsammlers und -komponisten ("Muss i denn") wandeln die Besucher des Weinstädter Liederwegs SANGES FROH. 15 Tafeln mit den beliebtesten Volksliedern - mit Noten und Texten - laden entlang des rund acht Kilometer langen Rundwegs zum Singen in der Natur ein.
Ausgangspunkt ist der S2-Bahnhof Beutelsbach. Von hier der Beschilderung „WE1 SANGES FROH“ folgen.
Besucher, die mit dem Auto anreisen, können alternativ bei der Beutelsbacher Halle (Im Obenhinaus 7) parken. Von dort ist der Zuweg zum Liederweg ausgeschildert.
Ausgangspunkt ist der S2-Bahnhof Beutelsbach. Von hier der Beschilderung „WE1 SANGES FROH“ folgen.
Besucher, die mit dem Auto anreisen, können alternativ bei der Beutelsbacher Halle (Im Obenhinaus 7) parken. Von dort ist der Zuweg zum Liederweg ausgeschildert.
Standort-Nr. | Lieder Sangs Froh | Lieder Maienliederweg | Lieder Weihnachtsliederweg |
---|---|---|---|
1 | Kein schöner Land in dieser Zeit | Der Winter ist vergangen | Ihr Kinderlein kommet |
2 | Wenn alle Brünnlein fließen | Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder | Alle Jahre wieder |
3 | In einem kühlen Grunde | Alles neu macht der Mai | Kling Glöckchen, klingelingeling |
4 | Horch was kommt von draußen rein | Nun will der Lenz uns grüßen | O Tannenbaum |
5 | Das Wandern ist des Müllers Lust | Es geht eine helle Flöte | Lasst uns froh und munter sein (bis ca. 7.12.); Zu Bethlehem geboren (ab ca. 7.12.) |
6 | Am Brunnen vor dem Tore | Der Mai ist gekommen | Es ist ein Ros´ entsprungen |
7 | Im schönsten Wiesengrunde | Ich geh durch einen grasgrünen Wald | Vom Himmel hoch |
8 | Sah ein Knab ein Röslein stehn | Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | Morgen, Kinder, wird's was geben |
9 | Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Grüß Gott du schöner Maien | Leise rieselt der Schnee |
10 | Die Gedanken sind frei | Komm lieber Mai | Kommet, ihr Hirten |
11 | Wenn ich ein Vöglein wär' | Kommt ihr Gspielen | Was soll das bedeuten |
12 | Ännchen von Tharau | Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Still, still, still |
13 | Hab oft im Kreis der Lieben | Geh aus mein Herz und suche Freund' | Der Christbaum |
14 | Im Frühtau zu Berge | Die Blümelein sie schlafen | O du fröhliche |
15 | Muss i denn, muss i denn... | Abendstille überall | Stille Nacht, heilige Nacht |