Gasflamme

Energiesparen jetzt!

Energiespartipps

Die Caritas hat bereits Ende 2020 eine Broschüre mit 74 kurzen und knackigen Energiespartipps für den Haushalt herausgebracht. Jetzt klicken um die Broschüre abzurufen: „Wir lieben Energiespartipps“.

Gas-Tacho

Der Gastacho ist ein Angebot von Netze BW und gibt Ihnen eine schnelle Einschätzung zu Ihrem Gasverbrauch. Wenn Sie Ihre Zählerstände eintragen zeigt er Ihnen, ob Sie beim Verbrauch besser oder schlechter unterwegs sind als im letzten Jahr. Der Gastacho berücksichtigt dabei auch die aktuelle Außentemperatur und liefert somit ein möglichst unverzerrtes Bild. Jetzt  nutzen!

Verleih von Strom-Messgeräten

Gegen einen Pfand in Höhe von 10 Euro können Sie bei der Stabstelle Klimaschutz ein Strommessgerät ausleihen und überprüfen, wie hoch der Stromverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte tatsächlich ist. Das Gerät ermittelt einen prognostizierten Jahresverbrauch und teilt Ihnen auch die damit verbundenen Stromkosten mit. Bei Interesse stellen Sie einfach eine Anfrage per Mail an die Stabstelle Klimaschutz unter klimaschutz(at)weinstadt.de

Unsere Top-10-Klimatipps

Wenn Sie denken, Klimaschutz habe nur etwas mit Verboten zu tun, dann lesen Sie unbedingt weiter. Denn mit unseren zehn wirksamsten Klimatipps werden Sie nicht nur in kürzester Zeit Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck stark verbessern, sondern auch viel Geld sparen und einen gesünderen und bewussteren Lebensstil entwickeln. Jede einzelne Maßnahme wird Ihnen als Menschen guttun. Glauben Sie nicht? Los geht’s:

Geheimtipp: Nachhaltige Suchmaschinen

Nutzen Sie zukünftig nachhaltige Suchmaschinen! Diese gewährleisten mehr Datensicherheit und vor allem: mehr Nachhaltigkeit. Der nachfolgende Artikel stellt Ihnen vier mögliche Google-Alternativen vor. Jetzt anschauen!

Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes

Wie steht es mit Ihrer CO2-Bilanz?

Berechnen Sie mit dem CO2  -Rechner des Umweltbundesamtes Ihre aktuelle CO2-Bilanz und optimieren Sie diese für die Zukunft.

zum CO2-Rechner auf www.uba.co2-rechner.de