In so manchem Keller wird neben edlen Tropfen auch kultureller Genuss serviert.
Übersicht | Keller, Wein & Kultur
Holzfasskeller
Remstalkellerei eG | Kaiserstraße 13
Ausgeschenkt werden eigene Weine. »Erleben Sie die einzigartige Partyatmosphäre des größten Holzfasskellers Württembergs. Beeindruckend beleuchtet und mit guter Stimmungsmusik. Feiern Sie inmitten der bis zu 12.000 Liter großen Holzfässer. Selbstverständlich mit tollen Weinen und leckerem Essen.«
An beiden Abenden live Folk und Pop mit »Die Birds Band« www.diebirds.de
Jazzclubkeller
Jazzclub Armer Konrad | Stiftstraße 32
Ausgeschenkt werden Weine der Remstalkellerei und des Großheppacher Weinguts Klopfer. Dazu gibt es die beliebte JAK-Schwabentüte und JAK-Käsbrettle. »Bei edlen Weinen und Live Musik können Sie in einer tollen Atmosphäre den Jazzclub kennenlernen und sich zu weiteren Konzertbesuchen inspirieren lassen.«
An beiden Abenden Live-Musik.
Freitag: Rock ‘n‘ Roll mit »The Ponycars«.
Samstag: Rock und Pop mit »Live Rocking Five«.
Künstlerkeller
Familie Wegner-Klafszky | Schönbühlstraße 20
Zu hausgemachten Snacks – warm und kalt – werden Weine des Beutelsbacher Weinguts Staib ausgeschenkt. Der Keller befindet sich unter der Kunstschule »Kunst und Keramik« und gehört zu dem ehemaligen Winzerhaus von 1687. Er ist 120 m² groß und ist aus Stubensandsteinen gebaut. Das Kellergewölbe wurde 1999 saniert.
Kunstausstellung: Die Kunstschule Kunst und Keramik zeigt unterschiedliche Arbeiten.
An beiden Abenden Livemusik.
Freitag: Swing, Balladen, Latin, Jazz mit »Rainer Frank und Patrick Tompert«
Samstag: »Les amis du beat« spielen westafrikanische Trommelmusik und »Dying Flamingos« – Swing und Jazzmusik.
Architektenkeller - Auch und Binder
Waiblinger Straße 11/3
Ausgeschenkt werden eigene Weine. Dazu gibt es Salzkuchen, Peitschenstecken mit Brot und Käsewürfel.
An beiden Abenden »Vollklang«: Gesang mit Handharmonika und Gitarre
Künstlerkeller »Käppeles Besa«
Weingut Jörg Schwegler | Pflaster 4
Ausgeschenkt werden eigene Weine. Dazu gibt es Käsewürfel, „Scheiterhaufen“.
Der ortsansässige Künstler Edmund Streckfuss stellt einige seiner Gemälde aus.
Silcherkeller
Familie Schmid | Pflaster 7
Zu Salzkuchen, Käsebrot, Schmalzbrot, Käsewürfel und Peitschenstecken werden Weine der Remstalkellerei ausgeschenkt. »Genießen Sie in unserem sehenswerten Keller bei fruchtigen Weinen und ofenfrischem Salzkuchen schönstes Kellerflair.«
Für beste Stimmung mit Live-Musik sorgt an beiden Abenden der bekannte Oldies- und Bluesgitarrist »Volker Klenner« – solo unplugged. www.volkerklenner.de
Museums-Keller
Förderverein Heimatmuseum e. V. | Pflaster 14
Ausgeschenkt werden Weine der Remstalkellerei und Fasswein des Weinguts Schwegler. Zum Essen gibt es Bauernbrot mit selbstgemachten Aufstrichen. »Willkommen in unserem urgemütlichen Gewölbekeller im Hinterhof des Museums!«
Freitag: beschwingte Volksmusik mit Geigen und Handharmonika (Musikgruppe Kinzler/Holzwarth/Romberg) sowie um 19, 20 und 21 Uhr Führungen durch das Museum.
Samstag: ab 19:00 Uhr Jazz vom Feinsten mit dem Bert-Gerhardt-Quartett, außerdem an beiden Abenden ab ca. 22 Uhr fröhliche Lieder mit dem Akkordeon (Hans Greiner).
Rathauskeller Endersbach
Musikverein Endersbach e.V. | Traubenstraße 2
Ausgeschenkt werden Weine vom Weingut Idler.
Kulturprogramm unter www.mvendersbach.de
Weingut im Hagenbüchle
Achim Stilz | Haldenstaße 17
Ausgeschenkt werden eigene Weine. Für den kleinen und größeren Hunger gibt es schwäbische Köstlichkeiten der Weinstube Anker.
Buchhaldenkeller Kiesel
Weingut Stefan Kiesel | Buchhaldenstraße 11
Ausgeschenkt werden eigene Weine. Dazu werden Speisen wie Cordon Bleu mit hausgemachtem Kartoffelsalat, saure Kutteln und Salzkuchen gereicht. Der Keller stammt aus dem Jahr 1775. Interessant sind die sauber gehauenen Steine des Gewölbes, die in dieser handwerklichen Leistung selten sind. Zur Geschichte darf der Phantasie freien Lauf gelassen werden.
Mannschrecks Keller
Mannschreck Weine | Kelterstraße 3
Zu schwäbischem Vesper gibt es eigenen Wein und Musik im urigen, gemütlichen Mannschrecks Keller.
An beiden Abenden Live-Musik.
Freitag: Live-Musik aus Weinstadt mit »Carlstone« www.carlstone.de
Samstag: »JOMAMI« https://jomami-music.de
Ellerkeller
Frank Eller | Lindenstraße 17
Zu schwäbischen Tapas werden Weine der Strümpfelbacher Weingüter Andreas Knauß und Marcel Idler ausgeschenkt.
An beiden Abenden: Party4u*** Schlager und Hits der 80er und 90er Jahre, aber auch aktuelle Hits.
Freitag: DJ Matze Kies
Samstag: DJ Chris Hutt
Skiclub Strümpfelbach Keller
Hauptstraße 59
Zum Einkehrschwung locken die Weine des Strümpfelbacher Weinguts Kuhnle sowie Flammkuchen. »Sölden meets Strümpfelbach« – gespielt werden die bekannten Hits der »Hotspots« der Alpen. Stilrichtung: Mixed Music und Après Ski.
Gewölbekeller Weingut Kuhnle
Hauptstraße 49
An beiden Abenden:
Musikalische Weinproben im Gewölbekeller.
Jeweils um 21:00 und 22:30 Uhr, Eintritt 15 Euro pro Person.
Keller des »Koppa Besa«
Weingut Mödinger | Hauptstraße 46
Zu Maultaschenburger, Obazda-Brot und Käsewürfel mit Peitschenstecken werden eigene Weine ausgeschenkt. »Zum gemütlichen Beisammensein laden wir herzlich ein. Bei volkstümlicher Musik, kleinem Vesper und unserem Wein.«
An beiden Abenden Stimmungsmusik.
Weinfreunde Strümpfelbach
Weinfreunde Strümpfelbach e. V. | Im Oberdorf 3
Zu Vesper aller Art wie Schmalzbrot, Leberkäsebrötchen, belegte Seelen und Käseteller werden Weine der Remstalkellerei ausgeschenkt. Die Weinfreunde Strümpfelbach präsentieren im ehemaligen Keller der Weinhändler feine Weine sowie ein vielfältiges Vesperangebot nach Hausmacherart.
An beiden Abenden fetzige Live-Musik mit der Band »Shame Reaction«.
Zom Stomba Eugen
Jochen Heubach | Hindenburgstraße 1
Ausgeschenkt werden Weine und Weinmixgetränke des Weinguts Mödinger »Koppa Besa«. Dazu gibt es Pizzaschleifen, Leberkäsbrötchen, Käseschalen und Eugens Kellerburger. »Seit über zehn Jahren Stimmung, Spaß und gute Laune.«
An beiden Abenden Eugens Party und Schlagerparade
Außerdem Samstag |18-20 Uhr: »5. Eugens Kinderdisco« Infos und Kartenvorverkauf bei Bäckerei Schmid in Strümpfelbach
Nuss‘scher Keller / Weingut Wilhelm
Weingut Wilhelm GbR | Hindenburgstraße 2
Ausgeschenkt werden eigene Weine – in bewährter Weise.
Dazu gibt es hausgemachte Speisen wie schwäbischer Zwiebelkuchen, Griebenschmalzbrot, Kasslerwegga und verschiedene Vesper. »Große Auswahl an eigenen Weinen und Secco / Sekt. Vom Qualitätswein bis hin zum Barriquewein ist für jeden etwas dabei.«
An beiden Abenden gewohnte Hits der 80er bis heute zum Mitsingen und Feiern mit DJ Volker.