Veranstaltung

Blaulichttag von DLRG, Deutschem Roten Kreuz, Feuerwehr und Polizei

Blaulichttag Weinstadt
So., 23. Juli 2023
11:00-17:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

4 Hilfsorganisationen, rund 20 Einsatzfahrezuge, zahlreiche Mitmachstationen und mehr als 100 Einsatzkräfte gibt es beim ersten Blaulichttag in Weinstadt zu entdecken. Den ganzen Tag kann man spannende Schauübungen erleben, mit den Helferinnen und Helfern in Kontakt kommen und sich über das Ehrenamt oder die Karriere in Uniform informieren. Selbstverständlich ist auch für Essen und Getränke gesorgt.

Alle Infos unter: https://blaulichttag-weinstadt.de/
^
Beschreibung

Beim Blaulichttag Weinstadt hast Du die Möglichkeit, Deine Weinstädter Hilfsorganisationen persönlich kennenzulernen und hautnah zu erleben. Bei dem abwechslungsreichen Programm aus Erlebnisstationen und Schauübungen kann man selbst herausfinden, was die Helferinnen und Helfer ehrenamtlich tun und sich herausfinden, was es heißt anderen zu helfen. Mit dabei ist auch die Polizei und stellt ihre Arbeit sowie Karrieremöglichkeiten vor .

Mehr Infos unter: https://blaulichttag-weinstadt.de/

^
Veranstaltungsort
"Birkelspitze" Weinstadt-Endersbach. Parkplätze: Edeka Reichert (Gewerbegebiet Kalofen - Endersbach)
https://blaulichttag-weinstadt.de/wo
^
Hinweise

Wo kann man parken?

Die Parkplätze vor dem Edeka Reichert können genutzt werden. Von dort aus sind es ca. 150 m Fußweg zur Veranstaltung.

Findet die Veranstaltung auch bei Regen statt?

Ja, der Blaulichttag findet auch bei Regen statt - schließlich können wir uns bei unseren Einsätzen das Wetter ebenfalls nicht heraussuchen. Wir empfehlen angepasste Kleidung.

Gibt es Sitzmöglichkeiten?

Nein, der Blaulichttag soll zum Erleben einladen und ist keine “Hocketse” auf den Rasenflächen, es gibt aber genug Platz für die eigene Picknickdecke!


  • Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
  • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken