Weinstadt über 60 - Kultur on tour: Stadtbesichtigung Reutlingen mit historischer Stadtführung
"Weinstadt über 60 - Kultur on tour" ist eine Veranstaltungsreihe der Stadt Weinstadt und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die älter als 60 Jahre sind. Regelmäßig werden kleine Fahrten und Ausflüge in die Umgebung angeboten. Hinter "Kultur on tour" steht ein Team Ehrenamtlicher, das diese ganztägigen oder halbtägigen Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Zielen plant, organisiert und begleitet.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Weinstadt über 60 - Kultur on tour" findet am Donnerstag, 15. Juni 2023 eine Besichtigung der Stadt Reutlingen mit historischer Stadtführung und einer Führung im Kunstmuseum statt.
Bei einer historischen Stadtführung durch die Altstadt von Reutlingen lernen wir den Kontrast zwischen Tradition und Moderne am Fuße der Schwäbischen Alb kennen. Zwischen mittelalterlichem Fachwerk, gotischer Kirchenbaukunst und moderner Stadtarchitektur lässt sich viel Einzigartiges, Interessantes und Kurioses entdecken. Mit der engsten Straße der Welt hat sich die Stadt einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde gesichert. Das Kunstmuseum/ Spendhaus in Reutlingen zeigt aktuell mehr als hundert Radierungen von James Ensor, einem weltberühmten belgischen Künstler des 19. Jahrhunderts. Nach der Mittagspause in einem netten Lokal mit Mittagstisch/ kleinem Imbiss oder Kaffee und Kuchen (Selbstzahler) erhalten wir eine Führung durch die Ausstellung. Im Rahmen der Stadtführung oder am Nachmittag besteht die Möglichkeit den Aufsatz des "Schnaiter Marienaltars" im Heimatmuseum von Reutlingen zu besichtigen.
Anmeldungen sind schriftlich möglich unter soziales(at)weinstadt.de oder unter der Telefonnummer 07151 693 151. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 31. Mai.
Abfahrt am Bahnhof in Beutelsbach voraussichtlich um 09:30 Uhr.
Es bestehen Zustiegsmöglichkeiten in Endersbach (09:32 Uhr) und Stetten-Beinstein (09:34 Uhr).
23 EUR
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt