SG Weinstadt - Vereins-Chronik ab 2014
71384 Weinstadt
Stadtteil: Endersbach
Vorsitzende(r):
Herr Klaus Silbernagel
SG Weinstadt - Chronik
Information über den Zusammenschluss, Aktionen und Ereignisse der Sportabteilungen
Jahr 2014
Im Frühjahr 2014 haben mit großer Mehrheit die Mitglieder der Sportvereine VfL Endersbach, TSV Großheppach und SV Weinstadt beschlossen, einen weinstadtweiten Sportverein zu gründen. Zunächst haben diese drei Vereine die Mitgliedschaft als Abteilung in der SGW beantragt. Die Sportvereine der beiden anderen Ortsteile TSV Strümpfelbach und TSV Schnait werden weiterhin über die SGW-Entwicklung informiert. Sie sind jederzeit in der SGW willkommen.
Bereits seit 2008 wird über einen Zusammenschluß der Sportvereine verhandelt. In der Ausschussversammlung im Juli 2014 in Großheppach wurde die Bildung des neuen Vereins in Weinstadt beschlossen.
Die Gründungsversammlung fand am 1. Oktober 2014 statt. Geplant war die Teilnahme von 14 Gründungsmitgliedern. Mit großer Beteiligung wurde der neue Verein SportGemeinschaft Weinstadt e.V. geründet.
Die Satzung wurde verabschiedet und 8 der 9 Positionen der neuen Vorstandschaft gewählt. Die zukünftige Vorgehensweise der geplanten Projekte wurde vorgestellt.
Jahr 2015
Alle Formalitäten und Registrierungen mit den Sportverbänden wurden bis Mitte 2015 geklärt und die Gemeinnützigkeit hergestellt.
Bedingt durch diese Formalien und weiterer Auflagen der Verbände konnten die ersten Sportaktivitäten obiger Abteilungen unter dem Dach der Sportgemeinschaft Weinstadt e.V. erst nach der "Startschuss-Veranstaltung" vom 13. Juli 2015 statt finden.
Jahr 2016
Zum Jahresbeginn 2016 wechselten einige Abteilungen der drei Sportvereine SV Weinstadt, VfL Endersbach und TSV Großheppach, welche dann ab diesem Zeitpunkt die aktive Sportgemeinschaft Weinstadt e.V. bilden.
Als neu gegründete Abteilungen traten sie dann gemeinsam in der SG Weinstadt auf und bildeten die Basis für einen erfolgreichen Großverein mit klar definierten Zielen.
Zu diesem "Neustart" der SG wünschte die Vereinsführung damals gutes Gelingen, Harmonie und viele sportliche Erfolge.
Folgende Abteilungen der Vereine SV Weinstadt, VfL Endersbach und TSV Großheppach wechselten zum 1. Januar 2016:
- Fechten (ehemals Fechtclub Weinstadt, ab Ende 2013 Abteilung im SVW)
Infos unter: fechten.sgweinstadt.de/Fechten_aktuell.html - Herzsport (beide Herzsport-Abteilungen/Gruppen Endersbach und Beutelsbach vereinen sich)
Infos unter: herzsport.sgweinstadt.de/aktuelles.html - KiSS (KinderSportSchule) (die eigenständige KiSS Weinstadt wird in die SG Weinstadt integriert)
Infos unter: kiss.sgweinstadt.de/aktuelles.html - Leichtathletik (die 1987 gegründete LG = Leichtathletik-Gemeinschaft der Ortsteile Beutelsbach, Endersbach Großheppach, Strümpfelbach und Schnait)
Infos unter: leichtathletik.sgweinstadt.de/aktuelles.html - Basketball (die BG = Basketball-Gemeinschaft bisher im VfL Endersbach geführt)
Infos unter: basketball.sgweinstadt.de/Basketball.html (www.bgendersbach.de) - Volleyball (seither Volleyball-Abteilung im SV Weinstadt)
Infos unter: www.sgweinstadt.de/Volleyball.html - Schwimmen (Die Schwimmer waren bereits Mitte September 2015 in der Sportgemeinschaft erfolgreich aktiv)
Infos unter: sgweinstadt-schwimmen.de
Weitere Abteilungen der oben genannten Vereine folgten im Verlauf des Jahres 2016.
Dazu zählten:
- Handball (Die Spielgemeinschaft Handball, welche 2011 gegründet wurde trat zum 1. Mai 2016 der SG bei)
Infos unter: sg-weinstadt.de - Fußball (Durch eine Verschmelzung des Fußball Spiel Clubs SC mit der SG war es möglich, zum 1. Juli 2016 gemeinsam unter der SG aufzutreten)
Infos unter: sgweinstadt.fussball.de - Tischtennis Die Tischtennis-Abteilung des TSV Großheppach trat der SG ebenfalls am 1. Juli 2016 der SG bei)
Infos unter: Tischtennis.sgweinstadt.de
Ende 2016 ist abzusehen, dass im Laufe des Jahres 2017 voraussichtlich weitere Sportabteilungen der Sportgemeinschaft Weinstadt e. V. beitreten. Auch für weitere Ortsvereine ist die SG jederzeit offen.
Jahr 2017
Die Turnabteilungen der Ortsvereine VfL Endersbach, SV Weinstadt (Beutelsbach) und TSV Großheppach beabsichtigen sich zusammenzuschließen.
In den Nachrichten war zu lesen:
Am Dienstag 24.10.17 haben die Turner des VfL Endersbach begonnen. In einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung stimmten Sie über den Beitritt der Abteilung zur SG Weinstadt ab mit einem einstimmigen "JA"!
Am 01.11.17 stimmten auch die Turner des SV Weinstadt einstimmig für den Beitritt zur SG Weinstadt zum 1.1.2018 zu.
Am 06.11.17 stimmten auch die Turner des TSV Großheppach für einen Beitritt zur SG Weinstadt zum 1.1.2018.
Damit steht der gemeinsamen Turnabteilung in der SG Weinstadt nun nichts mehr im Wege. Wir freuten uns über diese historische Entscheidung der Turnabteilungen.
Jahr 2018
Der Zusammenschluss der Turnabteilungen
Bis Ende 2017 waren die Turnabteilungen noch in den drei Gründungsvereinen der SG Weinstadt organisiert. Diese sind der TSV Großheppach, der SV Weinstadt und der VfL Endersbach. Nach langen Verhandlungen und mit dem Beschluss zur Verschmelzung am 23.11.2017 zu einer gemeinsamen Abteilung Turnen in der Sportgemeinschaft Weinstadt e.V. ist somit die größte Abteilung mit ca. 2000 Mitgliedern entstanden. Ein weinstadtweites, vielseitiges Turnangebot steht somit zur Verfügung.
Mehr zur Entstehung und Geschichte der einzelnen Ortsvereine erfahren sie auf der Homepage der SG Weinstadt unter der Rubrik über uns.
- Turnen Die Turn-Abteilungen der 3 Ortsvereine VfL Endersbach, SV Weinstadt und TSV Großheppach stellen zum 1. Januar 2018 mit ca. 2000 Mitgliedern die größte Abteilung der SG.
Info unter: turnen.sgweinstadt.de/aktuelles.html
Im Januar 2018 informierte der Vorstandsvorsitzende Klaus Silbernagel:
Die SG wächst um ca. 2000 Mitglieder
Zu Beginn des Jahres 2018 wurde die neue Abteilung Turnen in die Sportgemeinschaft Weinstadt integriert. Die Abteilungen des VfL Endersbach, des TSV Großheppach und des SV Weinstadt (Beutelsbach) haben Ende 2017 zusammen gefunden und bilden jetzt mit ca. 2.000 Mitgliedern die größte Abteilung der SG W. Somit ist die Sportgemeinschaft Weinstadt deutlich gewachsen und stellt mit ca. 3800 Mitgliedern einen der größten Sportvereine in der Region dar.
Die Abteilung Turnen ist bereits gut organisiert und bietet in allen 3 Stadtteilen ein umfangreiches Sportangebot für Jung und Alt.
Mangels Nachfrage musste leider der Trainingsbetrieb der Abteilung Fechten bis auf weiteres eingestellt werden.
Wir freuen uns auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2018.
Der Verschmelzungsprozess der drei Vereine aus Endersbach, Großheppach und Beutelsbach wird wohl in 2018, spätestens 2019 vollendet. Die Basis für „eine“ Sportgemeinschaft Weinstadt ist gelegt. 4.000 Mitglieder können nun mit einem Jahresbeitrag die Angebote aller 12 Abteilungen in Anspruch nehmen. Das ist unser sozialer Beitrag speziell für Familien in Weinstadt und Umgebung.
Auch in 2018 werden wichtige Weichen gestellt für unser geplantes Sportvereinszentrum mit Bewegungslandschaft beim Bildungszentrum/Stadion.
Wir bekommen das hin! Wir sind Weinstadt!
VV Silbernagel / 15.01.2018
Leider muss 2018 wegen Nachwuchsmangel und Nachfrage der Trainingsbetrieb der Abteilung Fechten bis auf weiteres eingestellt werden. Die Abteilung ruht.
Im Jahr 2018 findet sich vermutlich auch die Skizunft des VfL Endersbach als augenblicklich letzte Abteilung in der SG wieder.
Der endgültige Verschmelzungsprozess der drei Vereine aus Endersbach, Großheppach und Beutelsbach wird erneut diskutiert und soll Anfang 2019 nach Abstimmung in außerordentlichen Mitgliederversammlungen vollendet sein.
Außerdem werden 2018 wichtige Weichen gestellt für unser geplantes Sportvereinszentrum beim Bildungszentrum/Stadion.
In der außerordentlichen Mitgliederversammlung der SG Weinstadt, am Freitag 19. Oktober 2018, haben die Mitglieder der SG Weinstadt den Bau des Sportvereinszentrums mit Bewegungslandschaft beschlossen. Die konkrete Planungsphase beginnt und der Neubau soll im Sommer 2019 beginnen.
Jahr 2019
Nach langer SVZ-Planungsphase wird im Januar das Baugesuch des Architekt-Büros a+b unterzeichnet und anschließend der Bauantrag bei der Stadt Weinstadt eingereicht.
Am 15. März findet in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die endgültige Verschmelzung der Ortsvereine statt. Notariell werden danach die "Altvereine" aufgelöst und aus dem Vereinsregister gestrichen.
(Der Verschmelzungsprozess der drei Vereine aus Endersbach, Großheppach und Beutelsbach wurde bereist 2018 diskutiert und sollte bis spätestens Frühjahr 2019 vollendet sein).
Im Juni 2019 tritt die Skizunft Endersbach und die Sportgruppe der Großheppacher Jedermänner der SG bei.
Im September wird ein Generalunternehmer-Vertrag mit der Firma Weber unterzeichnet und die Erdarbeiten für das Sportvereinszentrum mit dem Namen SGCube können beginnen.
Schon am 9. Oktober ist SGCube Spatenstich mit einem ersten Fest.
Mit der Winterunterhaltung und Ehrungen wird das Jahr im Dezember abgeschlossen.
Jahr 2020
Mit erkennbarem Baufortschritt des Sportvereinszentrums SGCube beim Stadion und noch regelmäßigem, erfolgreichem Sportbetrieb beginnt das Jahr 2020. Der SGCube-Rohbau steht!
Die Homepage von SGCube ist verfügbar unter: sgcube.de
Doch die Corona-Epidemie erreicht ab März auch uns und stoppt danach den Sportbetrieb ganz. Ab Mai / Juni ist dann sehr eingeschränkter Sport im Freien und später unter strengen Auflagen auch in den Hallen wieder bedingt möglich.
Dies stellt für die Organisatoren eine große Herausforderung dar. Auch weitere Lockerungen ab Juli verbessern die Lage kaum.
Erfreuliches kann vom SGCube Richtfest am 18. Juli berichtet werden. Wegen den Auflagen der Pandemie konnte das Fest nur mit geladenen Gästen begangen werden. Doch wurde später eine Baustellenführung angeboten.
Das neue Ziel ist die Fertigstellung des SGCube. Schon im Frühjahr 2021 soll ein erster Sportbetrieb dort möglich sein.
Wir alle hoffen auf einen baldigen normalen Sportbetrieb, doch scheint der in weiter Ferne zu liegen.
Der aktuelle Stand in der SG Weinstadt und deren Weiterentwicklung sehen Sie unter: www.weinstadt.de/de/Freizeit-Kultur/Vereine-und-Organisationen/Verein-und-Organisation?view=publish&item=club&id=1008
Nähere Angaben und Informationen zum Sportangebot sind ebenfalls auf der Homepage der Sportgemeinschaft zu finden.
siehe: www.sgweinstadt.de/Startseite.html
(14.08.2020 Hch)
- Der Verein betreibt Jugendarbeit