Christliche Pfadfinder Royal Rangers Stammposten 112 Weinstadt 1
71384 Weinstadt
Stadtteil: Beutelsbach
Vorsitzende(r):
Herr Helmut Sack
Was bedeutet es, ein Royal Ranger zu sein?
Royal Rangers sind christliche Pfadfinder für Mädels und Jungs. So haben wir die besten Voraussetzungen für ein ereignisreiches, natürliches, gesundes und spannendes Pfadfinderleben.
Aktive Ranger zieht es hinaus an die frische Luft. Auch der Regen kann uns nicht davon abhalten, mit unseren Teams einige Tage loszuziehen und Neues zu entdecken.
Gute Ausbildung ist wichtig - von nix kommt nix
In den wöchentlichen Treffen im Stamm oder in den einzelnen Teams (freitags) werden die Ranger gründlich darauf vorbereitet. Besonders wichtig sind dabei die Ausbildungsgebiete Feuer, Knoten & Bünde, Camptechnik, Orientierung, Karte & Kompass, Erste Hilfe und Werkzeugsicherheit. Ein diszipliniertes, der Natur und Umwelt angepasstes Verhalten wird bereits im Kleinen eingeübt und bei größeren Maßnahmen stets als Leitlinie beachtet. In diesem Rahmen machen die Rangers immer neue, spannende Erfahrungen. Natürlich kommen auch Spiel und Spaß bei uns nicht zu kurz!
Der Reiz des Einfachen - weniger ist mehr
Die gelernten Knoten und Bünde können spätestens beim Aufbau der jährlich ein- bis zweimal stattfindenden Camps angewendet werden. Jedes Team baut sich seinen eigenen Teambereich auf. Mit Holzstangen, Schnüren und einem guten Teamgeist gehen die Ranger ans Werk. Ein überdachter Essplatz entsteht, eine Feuerstelle und ein Arbeitsbereich zum Sägen und Spalten des Feuerholzes. Das über dem offenen Feuer selbst gekochte Essen schmeckt meistens vorzüglich. Es werden aber auch "Großbauwerke" auf dem Camp erstellt. Die Palette reicht von Lagertor, dem großen Aussichtsturm und der Jurtenburg bis hin zu Hollywoodschaukel und Campbackofen. Wenn dann das Camp aufgebaut ist, geht es, meistens unter einem bestimmten Campthema, richtig los: Geländespiele, Lagerolympiade, Workshops, Wanderungen und vieles mehr.