In allen Stadtteilen sind schulergänzende Betreuungsangebote installiert. Im Stadtteil Beutelsbach wurde die Kernzeitbetreuung durch die Flexible Nachmittagsbetreuung mit einem warmen Mittagessen ergänzt und so die Betreuungszeit für Grundschulkinder bis 16:00 Uhr deutlich ausgeweitet.
Im Stadtteil Schnait bietet eine Tagesmutter eine flexible Anschlussbetreuung nach der bestehenden Kernzeitbetreuung ab 14:00 Uhr in den Räumen der Schülerbetreuung an (GrundschulTigeR).
Seit September 2012 hat die
Silcherschule in Endersbach den Ganztagesbetrieb aufgenommen. Zusammen mit den städtischen „ergänzenden Betreuungsangeboten" können Kinder aller Klassenstufen von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr an der Schule verlässlich beschult und betreut werden. Der Ganztagesbetrieb hat sich seit September 2014 den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für Ganztagesgrundschulen angepasst.
Die Stadt investierte 3,7 Millionen Euro.
Im Stadtteil Großheppach wird an der
Friedrich-Schiller-Schule an einem Tag der Ganztagesbetrieb mit einem warmen Mittagessen angeboten. Seit September 2012 wurde die Betreuungskapazität der Kernzeitbetreuung bis 14:00 Uhr um 20 Plätze durch eine Hausaufgabengruppe erweitert. Am 19.03.2015 beschloss der Gemeinderat den Umbau der Friedrich-Schiller-Schule zur Ganztagesgrundschule. Zusammen mit notwendigen Generalsanierungsmaßnahmen wird die Stadt über 5 Mio. Euro investieren. Ausführliche Informationen finden Sie in der
Beratungsunterlage (PDF).
Die Förderschule
Vollmarschule in Endersbach ist seit 2014 verpflichtende Ganztagesschule in den Klassenstufen 1-4.