Haus der Jugendarbeit
Hinweis:
Aufgrund des Coronavirus hat das Haus der Jugendarbeit vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeiten:
Das Haus der Jugendarbeit Weinstadt bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit viele Möglichkeiten unter Gleichaltrigen und pädagogischer Begleitung Freizeit sinnvoll zu verbringen, sich zu treffen und die verschiedenen Angebote zu nutzen. Unterschiedliche Projekte, Aktionen, Veranstaltungen und Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche runden das umfangreiche Angebot ab. Darüber hinaus ist das Haus der Jugendarbeit mit speziellen Angeboten im Sozialraum Weinstadt präsent (an der Schule, an der Kelter, auf dem Spielplatz, im Freibad….).
Mit seinen Angeboten orientiert sich das Haus der Jugendarbeit grundsätzlich an den Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Offenheit, Freiwilligkeit, Niederschwelligkeit, Beteiligung, Lebensweltorientierung und Prävention.
Kinder und Jugendliche erhalten Angebote, die alters- und entwicklungsspezifisch auf ihre Bedarfe zugeschnitten sind. Dafür stehen Kindern und Jugendlichen jeweils eigene Räumlichkeiten und eigene Öffnungszeiten zur Verfügung.
Aufgrund des Coronavirus hat das Haus der Jugendarbeit vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeiten:
Das Haus der Jugendarbeit Weinstadt bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit viele Möglichkeiten unter Gleichaltrigen und pädagogischer Begleitung Freizeit sinnvoll zu verbringen, sich zu treffen und die verschiedenen Angebote zu nutzen. Unterschiedliche Projekte, Aktionen, Veranstaltungen und Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche runden das umfangreiche Angebot ab. Darüber hinaus ist das Haus der Jugendarbeit mit speziellen Angeboten im Sozialraum Weinstadt präsent (an der Schule, an der Kelter, auf dem Spielplatz, im Freibad….).
Mit seinen Angeboten orientiert sich das Haus der Jugendarbeit grundsätzlich an den Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Offenheit, Freiwilligkeit, Niederschwelligkeit, Beteiligung, Lebensweltorientierung und Prävention.
Kinder und Jugendliche erhalten Angebote, die alters- und entwicklungsspezifisch auf ihre Bedarfe zugeschnitten sind. Dafür stehen Kindern und Jugendlichen jeweils eigene Räumlichkeiten und eigene Öffnungszeiten zur Verfügung.
Das Haus der Jugendarbeit steht unterschiedlichen Zielgruppen zur Verfügung:
- Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren,
- Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren,
- junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren.
Angebote des Haus der Jugendarbeit
- Offene Kinderangebote
- Offene Jugendangebote
- Mitarbeit im Haus der Jugendarbeit
- Vermietungen
- Raumnutzung für Vereine, Verbände und Institutionen
Offene Kinder- und Jugendarbeit - Was ist das?
Die AGJF (Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V.) hat ein Video entwickelt, das das komplexe Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in drei Minuten erklärt.Haus der Jugendarbeit
Stiftstraße 32
71384 Weinstadt
Stadtteil: Beutelsbach
71384 Weinstadt
Stadtteil: Beutelsbach
07151 990304