Veranstaltungsraum belegen - Alte Kelter in Strümpfelbach
Die Stadt Weinstadt stellt die Alte Kelter in Weinstadt-Strümpfelbach unter anderem für Veranstaltungen der Schulen und Vereine zur Verfügung.
Die Alte Kelter bietet Platz für:
- maximal 114 Personen bei Tischbestuhlung
- maximal 137 Personen bei Reihenbestuhlung
Die verschiedenen Möglichkeiten für die Bestuhlung finden Sie in den Bestuhlungsplänen.
-
Stellvertretende Leitung Haupt- und Personalamt | Sachgebietsleitung Zentrale Dienste und Organisation
Die Alte Kelter in Strümpfelbach wird in erster Linie folgenden Veranstaltern zur Verfügung gestellt:
- Stadtverwaltung
- Schulen (einschließlich Musik-, Kunst- oder Volkshochschule "Unteres Remstal")
- Ortsansässige Vereine
Des Weiteren ist die Nutzung für betriebliche, gewerbliche und gesellschaftliche Zwecke erwünscht.
Darüber hinaus sind private Familienfeiern (insbesondere Geburtstagsfeiern ab dem 30. Geburtstag und Hochzeitsfeiern) in eingeschränktem Umfang für Personen mit Hauptwohnsitz in Weinstadt möglich.
Bewirtschaftung
Die Bewirtschaftung der Alten Kelter ist grundsätzlich möglich. Vereine erhalten das Recht zur Selbstbewirtschaftung. Gewerbliche und private Mieter haben sich der ortsansässigen Gastronomie zu bedienen.
Für Veranstaltungen in der Alten Kelter in Strümpfelbach können folgende Kosten fällig werden:
- Grundgebühr: 300,00 Euro
- ermäßigte Grundgebühr für Veranstaltungen Weinstädter Vereine: 110,00 Euro
- Zuschlag für auswärtige Veranstalter: 150,00 Euro
- Nebenkosten: 190,00 Euro
- Nutzung der Küche: 35,00 Euro
Weitere Kosten, die bei einer Nutzung der Alten Kelter anfallen könnten finden Sie in der Benutzungsordnung.
- Veranstaltungsraum belegen - Kurt-Dobler-Saal
- Veranstaltungsraum belegen - Jahnhalle in Endersbach
- Veranstaltungsraum belegen - Rathauskeller Endersbach
- Veranstaltungsraum belegen - Schnaiter Halle
- Veranstaltungsraum belegen - Stiftskeller in Beutelsbach
- Veranstaltungsraum belegen - Strümpfelbacher Halle