Führungskräfte von morgen in der öffentlichen Verwaltung - das sind Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Public Management - gehobener Verwaltungsdienst". Geballte Vielfalt in einem Studiengang für eine anspruchsvolle berufliche Zukunft. Der Bachelor-Studiengang Public Management bereitet die Studierenden in sechs Semestern auf anspruchsvolle Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen, staatlichen Unternehmen, oder gemeinnützigen Organisationen wie Vereinen, Verbänden oder Stiftungen vor. Das Studium ist inhaltlich auf den öffentlichen und den gemeinnützigen Sektor ausgerichtet. Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, sind rechts-, politik- und sozialwissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Inhalte in das Studienprogramm integriert. Public Management ist daher der ideale Studiengang für vielseitig interessierte und vor allem neugierige Menschen, die jenseits der Privatwirtschaft etwas bewegen wollen.
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU
- Studienplatz an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg
Ablauf
- Ausbildungsdauer von 3,5Jahren
- 6 Monate: Einführungspraktikum bei uns in der Stadt Weinstadt, in welchem Du maximal 3 Ausbildungsstationen durchläufst. Während dieser 6 Monate gibt es einen vier- bis fünfwöchigen Einführungslehrgang, der vom Landratsamt Rems-Murr-Kreis in Waiblingen durchgeführt wird.
- 3 Semester: Fachtheorie an einer der Hochschulen (Kehl oder Ludwigsburg – das wird zugewiesen)
- 2 Semester:Praxisphase im In- und Ausland
- 1 Semester:Vertiefungssemester
- Die Ausbildung endet mit der mündlichen Abschlussprüfung im Monat September
- Abschluss: Bachelor of Arts
Wir bieten Dir
- Ein vielfältiges Einführungspraktikum mit persönlicher Betreuung und begleitenden Lernveranstaltungen
- Pflichtpraktika während der praktischen Studienzeit (im 4. und 5. Semester)
Bewerben kannst Du dich ab sofort online über das
Bewerberportal