Diese Ausbildung ist für alle interessant, die gerne am PC tüfteln und sich mit Hardware sowie Netzwerken beschäftigen. Als Fachinformatiker wirst Du überall dort benötigt, wo Computer im Einsatz sind.
Die Tätigkeitsfelder in der Fachrichtung Systemintegration sind vielfältig. So gehört das Entwerfen von Lösungen für komplexe Netzwerke und das Installieren von Betriebssystemen zu Deinen Aufgaben. Zudem qualifizierst Du die Benutzer für die Anwendung der installierten oder zu betreuenden Systeme. Deine wichtigste Aufgabe bei der Stadtverwaltung ist es, als serviceorientierter Dienstleister, Störungen zu beheben und für ein reibungsloses Arbeiten der Systeme zu sorgen.
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik
- Interesse an Technik, am Konstruieren und am Lösen komplexer Problemstellungen
Ablauf
- Ausbildungsdauer von 3 Jahren
-
Die praktische Ausbildung bei der Stadtverwaltung erfolgt in der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik (IT)
-
Parallel besuchst Du die gewerbliche Berufsschule in Backnang an zwei Tagen pro Woche. Dort wird Dir die theoretischen Kenntnisse vermittelt, wie z.B. die Installation, die Konfiguration und das Testen von Hard- und Softwarekomponenten.
-
Im letzten Ausbildungsjahr erstellst Du eine Projektarbeit mit anschließender Präsentation und schreibst eine Abschlussprüfung.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weiterbildung zum Softwareentwickler oder IT-Projektkoordinator
- Techniker „Technische Informatik“
- Fachwirt für Computer Management
- Betriebswirt für Informationsverarbeitung
- Informatikstudium
Bewerbung
Die Ausbildungsstelle wird voraussichtlich erst wieder zum 01. September 2027 angeboten.