Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Du hast Spaß an Chemie, Physik, Mathematik und Technik? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik genau der richtige Beruf für Dich. Du findest Beschäftigung in der Abwasserwirtschaft, zum Beispiel in kommunalen und industriellen Kläranlagen. Ebenso bist Du in der öffentlichen Verwaltung tätig. Bei dieser Ausbildung geht es um das Steuern der Abläufe in Klärwerken und Entwässerungsnetzen. Als Fachkraft führst Du viele dieser Tätigkeiten an Leitständen durch. Du planst, überwachst, steuerst und dokumentierst die Prozessabläufe, erkennst Störungen und leitest Maßnahmen zur Störungsbeseitigung ein. Du bereitest Abwässer auf und wartest Abwasserrohrsysteme.


Voraussetzungen

  • guter Hauptschulabschluss (besonders in Naturwissenschaften)
  • technisches Verständnis
  • körperliche Leistungsfähigkeit


Ablauf

  • Ausbildungsdauer von 3 Jahren
  • Die Ausbildung erfolgt im Wesentlichen in einem städtischen Klärwerk.
  • Zusätzlich finden überbetriebliche Lehrgänge verteilt über die gesamte Ausbildungszeit statt.
  • Der Berufsschulunterricht in Form von Blockunterrichtszeiten findet in Stuttgart-Feuerbach statt.


Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meister für Abwasser
  • Staatlich geprüfter Techniker für Abwasser


Bewerbung

Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober für den Ausbildungsbeginn im September des Folgejahres.
Bewerben kannst Du dich ab sofort online über das

 Bewerberportal

Gerne für Sie da

Ansprechpartner

Iris Reichert

Ausbildungsleitung

07151 693-227

i.reichert(at)weinstadt.de