Gemeinderat
Aktueller Hinweis:
Der Gemeinderat Weinstadt nimmt ab dem 23. April seinen Sitzungsbetrieb wieder auf – in Zeiten der Coronakrise und den einhergehenden Kontaktsperren allerdings unter veränderten Vorzeichen.
„Bei unseren Sitzungen müssen wir zwei Dinge unter einen Hut bekommen: den Infektionsschutz, der zur Kürze mahnt, sowie den politischen Beratungsbedarf und die Entscheidungsfindung im Gemeinderat, die auch durchaus ihre Zeit benötigen“ sagt Oberbürgermeister Michael Scharmann.
Bis auf Weiteres trifft sich das Gremium zur Beratung und Beschlussfassung immer donnerstags in der Jahnhalle. Sitzungen der Ausschüsse finden im Stiftshofkeller statt.
- Sicherheits- und Infektionsschutzhinweise für die Sitzungen des Gemeinderats ab dem 17. Dezember 2020 (PDF)
- Lüftungskonzept für die Sitzungen des Gemeinderats in der Jahnhalle (PDF)
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger Weinstadts. Er entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten und legt die politischen Grundsätze für die Stadt fest. Der Gemeinderat setzt sich aus dem Oberbürgermeister als Vorsitzendem und 26 ehrenamtlichen Mitgliedern, den Stadträten, zusammen. Die Amtszeit des 2019 gewählten Gemeinderats läuft bis 2024.
Die Stadträte in Weinstadt haben sich zu vier Fraktionen zusammengeschlossen, der CDU-Fraktion (8 Mitglieder), der Fraktion der Freien Wähler (7 Mitglieder), der Fraktion der Grünen Offenen Liste (7 Mitglieder) und der SPD-Fraktion (4 Mitglieder).
Zur Arbeitsentlastung des Gemeinderats sind in Weinstadt vier beschließende Ausschüsse eingerichtet. Den Ausschüssen sind durch die Hauptsatzung zum Teil Beschlusskompetenzen des Gemeinderats übertragen. Das heißt, dass der jeweilige Ausschuss dann anstelle des Gemeinderats entscheidet. Andere Angelegenheiten werden von den Ausschüssen für den Gemeinderat vorberaten.
In unserem Bürgerinfoportal finden Sie die Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und anschließend auch die Protokolle aller öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse seit März 2015. Sie finden dort auch persönliche Daten aller 26 Stadträte.