Beleuchtete Bühne

Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern in der Vielfalt der Weinstädter Veranstaltungen!

Für einige Veranstaltungen ist es möglich, direkt online hier auf der Homepage Tickets zu buchen. Zur Online Ticketbuchung

Mi., 29.11.23
16:00 Uhr
Lust einen Adventskranz selbst zu binden? auch wer es noch nie gemacht hat, ist herzlich Willkommen und bekommt Unterstützung. Rohling und Deko bitte selbst mitbringen, Reisig und Draht sind vorhanden.
Mi., 29.11.23
17:00 - 21:00 Uhr
Gemütlicher Advents-Treff in der urigen Scheuer bei Glühwein, Wein und kleinem Vesper
Veranstaltungsort: Mannschreck Weine Strümpfelbach, Kelterstr. 3, 71384 Weinstadt
Veranstalter: Mannschreck Weine Kelterstr. 3 71384 Weinstadt
Do., 30.11.23
08:00 - 12:00 Uhr
Do., 30.11.23
15:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Herbstblätter Weinstadt 2023
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Weinstadt
Veranstalter: Stadtbücherei
Do., 30.11.23
16:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Herbstblätter Weinstadt 2023
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Weinstadt
Veranstalter: Stadtbücherei
Do., 30.11.23
19:30 Uhr
Wie entsteht ein Adventskranz? Es ist gar nicht so schwer. Wir machen uns gemeinsam ans Adventskranz binden. Tanne und Draht wird bereitgestellt. Ein Rohling (Stroh), Deko und Kerzen sind mitzubringen. Leitung: Cornelia Strauß
Der Unkostenbeitrag von ca. € 10 wird direkt im Kurs verrechnet. Anmeldung und Information bei Marianne Escher Telefon 07151 68399 bis zum 25.11.2023.
Veranstaltungsort: Columbus-Begegnungsstätte Beutelsbach, Luitgardstr. 20
Do., 30.11.23
19:30 - 21:00 Uhr
Kinder benötigen für ihre Entwicklung Eltern, die mit klarer Haltung Sicherheit und Orientierung bieten. Eltern haben mit dem Erziehungsverhalten einen wesentlichen Anteil daran, ob ein Kind herausforderndes Verhalten zeigt. Erziehung beginnt bereits im Säuglingsalter und wird deutlich vom Kind eingefordert und ausgetestet. Die Erziehung und Entwicklungsförderung liegt zunächst in der Hauptverantwortung der Eltern. Was bedeutet es „Eltern“ zu sein und warum lohnt es sich, mit „Mut“ an die Erziehung heranzugehen? Bin ich lieber der „Freund“ meines Kindes oder „Eltern“? Wie kann ich mein Kind in herausfordernden Alltagssituationen unterstützen?
Veranstaltungsort: VHS-Haus WABE
Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 1.1
Veranstalter: VHS Unteres Remstal e.V.
Fr., 01.12.23
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Fr., 01.12.23
14:00 - 18:00 Uhr
Nach einer Einführung in das Backen in einem Backhäusle, backen wir traditionelle Gutsle für die Adventszeit, einen Weihnachtsbaum und auch salzige Sterne. Im Vordergrund steht das Miteinander und die angenehme, gemütliche Stimmung in der kalten Jahreszeit. Einfache, gute Rezepte zum Nachbacken liegen für Sie bereit.
Veranstaltungsort: Beutelsbach, Backhäusle, Parkplatz Ulrichstraße oder Rathaus
Veranstalter: VHS Unteres Remstal e.V.
Sa., 02.12.23
14:00 - 18:00 Uhr
Das Württemberg-​Haus Beutelsbach hat heute geöffnet.
Sa., 02.12.23
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Sa., 02.12.23
20:00 Uhr
Der WeiBIM, der Weinstädter Beirat für Fragen der Integration und Migration, lädt im Rahmen der Interkulturellen Wochen zum
Klavierkonzert mit Lesung mit dem renommierten Pianisten Dr. Boris Feiner ein.
Veranstaltungsort: Jahnhalle, Jahnstraße 2, 71384 Weinstadt
Veranstalter: WeiBIM und Stadt Weinstadt
So., 03.12.23
Es erwarten Sie viele Leckereien, unsere Feuerzangenbowle und viele Ensembles unserer Jugend. Außerdem hat unsere Jugend fleißig für Sie gebacken, kommen Sie vorbei und stimmen sich mit uns auf die Adventszeit ein.
Veranstaltungsort: rund um die Mühle in Endersbach
So., 03.12.23
-
So., 10.12.23
Die Artothek wird am 03.12.2023 um 11:15 Uhr im Rathaus Beutelsbach eröffnet.

Veranstaltungsort: Rathausgalerie Beutelsbach
So., 03.12.23
11:00 - 17:00 Uhr
Am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember 2023 wird es im und ums Museum Pflaster 14 in Weinstadt-Endersbach von 11 bis 17 Uhr weihnachtlich
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Pflaster 14
So., 03.12.23
13:00 - 17:00 Uhr
Das Württemberg-​Haus Beutelsbach hat heute geöffnet.
So., 03.12.23
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 03.12.23
15:00 Uhr
Fackelwanderung durch die Weinberge mit dem Genuss kräftiger Rotweine, weihnachtlichen Leckereien, einer herzhaften Suppe und Glühwein am Feuerschein.
Veranstalter: Weinerlebnisführerin Ute Bauer

Mo., 04.12.23
15:00 Uhr
Schwätzen, Spielen, Handarbeiten in geselliger Runde und ungezwungener Atmosphäre.
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach, Florianweg 2
Di., 05.12.23
19:00 Uhr
Veranstalter: Kommunales Kino Weinstadt und Integrationsverein Weinstadt e.V.
Di., 05.12.23
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Filmstart: 20 Uhr
Kinoabend mit Filmgespräch: Die Dokumentation zeigt, wie Integration in Deutschland funktionieren kann.
Die Regisseurin Ute Wolfangel führt in den Film ein.
Mi., 06.12.23
15:00 Uhr
Lasst es Euch gut gehen mit Kaffee, Gutsle und Punsch und zu Ruhe kommen in der doch manchmal hektischen Weihnachtszeit
Mi., 06.12.23
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Cabrio-Gelände, Strümpfelbacher Straße 75, 71384 Weinstadt
Veranstalter: Integrationsverein Weinstadt e.V.
Do., 07.12.23
Glühweinwanderung 07.12 23 Beginn 19.00 für die Wanderer und ab 19 30h für alle zum gemütlichen Glühweintrinken. Treffpunkt ortsnah auf dem Stückle in Verlängerung der Rossbergstrasse in Beutelsbach. 

Weitere Informationen folgen.
Do., 07.12.23
08:00 - 12:00 Uhr
Do., 07.12.23
19:00 Uhr
Derzeit läuft eine Ausstellung weihnachtlicher Krippen im Württemberg-Haus Beutelsbach (bis 4.2.24), die das breite, mitunter auch kuriose Spektrum dieses Genres zeigen will
Fr., 08.12.23
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Fr., 08.12.23
17:00 Uhr
Der spätgotische Hochaltar von 1497, die Emporen- und Kanzelbilder von 1761, die Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament sowie die Epitaphien der Stifterfamilie von Gaisberg sind besondere Sehenswürdigkeiten, auf die bei der Führung eingegangen wird.
Führung mit Toni Herm.
Sa., 09.12.23
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 10.12.23
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 10.12.23
14:30 Uhr
Stimmungsvoller Winter-Weinspaziergang durch die Weinberge, mit Weinprobe im Wengerthäusle.
Veranstalter: Weinerlebnisführerin Birgit Oesterle

Di., 12.12.23
19:00 Uhr
…was kann man den heute überhaupt noch pflanzen, angesichts stetig steigender Temperaturen und zunehmender Trockenheit? Vortrag mit Klaus Körber, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenau (LWG).
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Veranstalter: Streuobstwerkstatt Weinstadt
Mi., 13.12.23
17:00 - 21:00 Uhr
Gemütlicher Advents-Treff in der urigen Scheuer bei Glühwein, Wein und kleinem Vesper
Veranstaltungsort: Mannschreck Weine Strümpfelbach, Kelterstr. 3, 71384 Weinstadt
Veranstalter: Mannschreck Weine Kelterstr. 3 71384 Weinstadt
Do., 14.12.23
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 15.12.23
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Sa., 16.12.23
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Sa., 16.12.23
20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Der satirische Jahresrückblick mit fetziger musikalischer Unterstützung. Gags &Tratsch & Rock´n Roll. Der Abend bietet eine eine Jahresshow mit Satiren, Szenen, Gedichten und rockigen Songs zum Jahr. Kabarett und bluesige Unterhaltung sind kein Gegensatz.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Stiftstraße 32
71384 Weinstadt
So., 17.12.23
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Mo., 18.12.23
14:00 Uhr
Achtung! Neue Örtlichkeit: Liederkranz Beutelsbach, Ulrichstr./ Ecke Annastraße
Auf einer Reise durch die Welt und Zeit zu Gast bei bemerkenswerten, ungewöhnlichen und unvergessenen Weihnachtsmenüs, die legendär wurden, bis heute auf den Tisch kommen und umrankt sind von Geschichten und Anekdoten.
Referentin: Dr. Karin de la Roi-Frey

Im Anschluss findet unsere Weihnachtsfeier statt.
Veranstaltungsort: aus gegebenen Anlass: Liederkranz Beutelsbach, Ulrichstr. / Ecke Annastr.
Mi., 20.12.23
17:00 - 21:00 Uhr
Gemütlicher Advents-Treff in der urigen Scheuer bei Glühwein, Wein und kleinem Vesper
Veranstaltungsort: Mannschreck Weine Strümpfelbach, Kelterstr. 3, 71384 Weinstadt
Veranstalter: Mannschreck Weine Kelterstr. 3 71384 Weinstadt
Do., 21.12.23
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 22.12.23
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Fr., 22.12.23
16:00 - 20:00 Uhr
Das Weingut Kuhnle veranstaltet am 22. und 23. Dezember „Rund um das Weingut“ einen Glühweinausschank. Zudem gibt es ofenfrischen Flammkuchen, Kuhnles edle Gutsweine aus dem umfangreichen Sortiment sowie weitere kühle Getränke.
Veranstaltungsort: Weingut Kuhnle
Sa., 23.12.23
14:00 - 20:00 Uhr
Das Weingut Kuhnle veranstaltet am 22. und 23. Dezember „Rund um das Weingut“ einen Glühweinausschank. Zudem gibt es ofenfrischen Flammkuchen, Kuhnles edle Gutsweine aus dem umfangreichen Sortiment sowie weitere kühle Getränke.
Veranstaltungsort: Weingut Kuhnle
Sa., 23.12.23
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 24.12.23
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Do., 28.12.23
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 29.12.23
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Sa., 30.12.23
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 31.12.23
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Do., 04.01.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 05.01.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Sa., 06.01.24
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 07.01.24
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 07.01.24
ab 18:00 Uhr
Einlass ab 17:00 Uhr
Aus den Weiten des Nordens, wo sich eisige Winde über majestätische Landschaften legen, wo die Sonne im Winter nur knapp über dem Horizont verweilt und nachts magische Lichter am Himmel tanzen, kommt eine Musik, die die Menschen auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht.
Veranstaltungsort: Jahnhalle Endersbach
Jahnstraße 2
71384 Weinstadt
Do., 11.01.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 12.01.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Fr., 12.01.24
18:00 Uhr
Gemeinsam wandern wir zu einem Wengert-Häusle, an dem Glühwein und Punsch auf uns warten. Süßes und Salziges Fingerfood darf gerne mitgebracht werden
Veranstaltungsort: Parkplatz oberhalb dem Schnaiter Friedhof, Schnarrenbergweg
Sa., 13.01.24
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 14.01.24
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Do., 18.01.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 19.01.24
Backhausbrot backen mit den Schnaiter Landrauen
Fr., 19.01.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Fr., 19.01.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Die 1. Weinstädter Lachnacht mit Ole Lehmann, Roberto Capitoni, Murzarella, Helene Mierscheid, Christoph Brüsk.
Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy auf Sie!
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Stiftstraße 32,
71384 Weinstadt
Sa., 20.01.24
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 21.01.24
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Di., 23.01.24
18:00 Uhr
dreimal in Folge, immer Dienstags, treffen wir uns zum Nähkurs, bei dem uns Sandra Hayder in die Grundlagen des Nähens einweihen wird. Bitte mitbringen: Stoffreste und wer hat eine Nähmaschine.
Max. 10 Teilnehmer - nur mit Anmeldung
Do., 25.01.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 26.01.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Sa., 27.01.24
14:00 - 15:00 Uhr
In der etwa 600 qm großen Holzhalle stehen, thematisch aufgestellt, über 300 Bronze- und Gipsskulpturen des Strümpfelbacher Bildhauers: menschliche Begegnungen und Beziehungen, sakrale Arbeiten und eine Anzahl seiner "zoounlogischen Tiere". Am Ende der Führung wird Professor Nuss zu Fragen und Erklärungen in seine Halle kommen.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Ritterstr. 08, im Hof der Skulpturenhalle
Veranstalter: VHS Unteres Remstal e.V.
Sa., 27.01.24
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
So., 28.01.24
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Di., 30.01.24
18:00 Uhr
dreimal in Folge, immer Dienstags, treffen wir uns zum Nähkurs, bei dem uns Sandra Hayder in die Grundlagen des Nähens einweihen wird. Bitte mitbringen: Stoffreste und wer hat eine Nähmaschine.
Max. 10 Teilnehmer - nur mit Anmeldung
Do., 01.02.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 02.02.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Sa., 03.02.24
14:00 - 17:00 Uhr
In der kleinen Keramikwerkstatt "Weiß & Fein" können Sie nach vorheriger Einführung gemeinsam Keramik-Rohlinge bemalen und einzigartig verzieren. Aus einer großen Auswahl von Tassen, Tellern, Schalen, Platten, Dosen werden sie in mehreren Schritten mit Farbe versehen. Mit Hilfe von Pinseln, Schablonen, Stempeln, Klebebändern, Siebdruckvorlagen oder frei Hand entstehen wunderschöne Kunstwerke. Nach dem Trocknen wird die Keramik im Brennofen bei über 1000 Grad gebrannt, so dass sie spülmaschinenfest und lebensmittelecht wird. Je nach Vorkenntnissen wird man individuell unterstützt, erhält neue Ideen und Anregungen.
Nach einer Woche kann die Keramik abgeholt werden.
Veranstaltungsort: Schnait, Mühlbergstr. 10, Bosch, Keramikwerstatt "Weiß & Fein"
Veranstalter: VHS Unteres Remstal e.V.
Sa., 03.02.24
14:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Sa., 03.02.24
16:00 - 17:30 Uhr
In den kleinen Räumen des Fachwerkhauses von 1600 ist aus der großen Sammlung von Professor Karl Ulrich Nuss und seines Vaters Fritz Nuss eine Auslese von 80 Gemälden zu sehen, z.B. Werke von Hermann Pleuer, Paul Kleinschmidt, Walter Wörn, Reinhold Nägele u.a. Interessant ist auch eine derzeitige Sonderausstellung aus dem Fundus im Dachgeschoss. In der Scheune, der ehemaligen Pilgerherberge auf dem Jakobsweg, beantwortet Professor Nuss Fragen zu seinen dort präsentierten surrealistischen Werken.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstraße, Altes Rathaus
Veranstalter: VHS Unteres Remstal e.V.
So., 04.02.24
13:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung mit Weihnachtskrippen der Sammlung Roland Birkle im Württemberg-Haus Beutelsbach
Di., 06.02.24
18:00 Uhr
dreimal in Folge, immer Dienstags, treffen wir uns zum Nähkurs, bei dem uns Sandra Hayder in die Grundlagen des Nähens einweihen wird. Bitte mitbringen: Stoffreste und wer hat eine Nähmaschine.
Max. 10 Teilnehmer - nur mit Anmeldung
Do., 08.02.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 09.02.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Do., 15.02.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 16.02.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Do., 22.02.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 23.02.24
Backhausbrot backen mit den Schnaiter Landrauen
Fr., 23.02.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Mi., 28.02.24
14:00 Uhr
Nach einem Begrüßungslikör machen wir einen Ausflug durch die Geschichte der Senfherstellung. Im anschluss dürfen wir bei der Senfherstellung über die Schulter schauen und alle Produkte verkosten. Wer möchte kann seine Lieblingsprodukte dann direkt beim Hersteller einkaufen.
Do., 29.02.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 01.03.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Sa., 02.03.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
KID BE KID und MadChick of Soul
Veranstaltungsort: Jahnhalle Endersbach
Jahnstraße 2
71384 Weinstadt
Mo., 04.03.24
19:30 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Persische Lyrik und Kammerjazz
Veranstaltungsort: Alte Kelter Strümpfelbach
Zum Streitberg 9,
71384 Weinstadt
Mi., 06.03.24
15:00 Uhr
damit wir weiterhin im Backhaus unser leckeres Brot backen können, sammeln wir gemeinsam Grähle und stärken uns zwischendurch mit leckerem Fingerfood.
Do., 07.03.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 08.03.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Do., 14.03.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 15.03.24
Backhausbrot backen mit den Schnaiter Landrauen
Fr., 15.03.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Sa., 16.03.24
Die Jugendkapelle und das aktive Orchester des Musikverein Strümpfelbach wird sie in der Strümpfelbacher Halle mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten.
Veranstaltungsort: Strümpfelbacher Halle
Sa., 16.03.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
In seinem Kabarettprogrammoptimiert Kerim Pamuk das Feedback über Gott, die Welt und alle Katastrophen dazwischen.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Stiftstraße 32,
71384 Weinstadt
Do., 21.03.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 22.03.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Do., 28.03.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 29.03.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Do., 04.04.24
08:00 - 12:00 Uhr
Fr., 05.04.24
07:30 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parallelstück zur Strümpfelbacher Straße in Endersbach, im Abschnitt zwischen Müllergasse und Kornstraße
Fr., 19.04.24
Backhausbrot backen mit den Schnaiter Landrauen
Mi., 24.04.24
16:00 Uhr
Wie bekämpfe ich am besten einen Haushaltsbrand und wie funktioniert eigentlich ein Feuerlöscher? Diese Fragen und andere oder wie beuge ich einem Brand vor? beantwortet uns Jürgen Klamke, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schnait
Fr., 26.04.24
19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Ein Märchen der Hebebühne Weinstadt
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Zum Streitberg 9,
71384 Weinstadt
Sa., 27.04.24
19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Ein Märchen der Hebebühne Weinstadt
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Zum Streitberg 9,
71384 Weinstadt
Mi., 08.05.24
17:00 Uhr
Beim ersten der drei Kräuterspaziergänge erzählt uns Silke Garziella alles über "Un"Kräuter.
So., 19.05.24
ab 11:00 - 19:00 Uhr
Unter dem Motto „Wein, Kunst und Musik“ veranstaltet der Musikverein „Frisch Auf“ Strümpfelbach am Pfingstsonntag seine musikalische Weinprobe. An verschiedenen Stationen im Ort und entlang des Skulpturenpfades in den Weinbergen gibt es ausgesuchte Remstäler Weine und leckeres Essen.
Veranstaltungsort: An verschiedenen Stationen im Ort und entlang des Skulpturenpfades in den Weinbergen
Sa., 25.05.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Mit kraftvoller Vielseitigkeit, Selbstironie und Charme, rauscht Kabarettist Roger Stein multiinstrumental und
reimgeladen durch sein drittes Soloprogramm. „Alles vor dem Aber…ist egal“ steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bildreich zugleich.
Veranstaltungsort: Alte Kelter Strümpfelbach
Zum Streitberg 9,
71384 Weinstadt
So., 09.06.24
19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
The Twiolins haben mit „Eight Seasons“ („Acht Jahreszeiten“) ein neues Musikerlebnis kreiert. Die Geschwister
Marie-Luise und Christoph Dingler sind bekannt für ihre unkonventionellen Interpretationen klassischer Musik und fühlen sich nicht an Genregrenzen gebunden.
Veranstaltungsort: Alte Kelter Strümpfelbach
Zum Streitberg 9,
71384 Weinstadt
Mi., 26.06.24
15:00 Uhr
Bei einer Führung durch die Markthalle Stuttgart erfahren wir vieles und dürfe auch manche Köstlichkeiten Probieren.
Fr., 28.06.24
Backhausbrot backen mit den Schnaiter Landrauen
Mi., 10.07.24
17:00 Uhr
Bei unserem zweiten Kräuterspaziergang dreht sich alles um das Thema "Blüten und Samen"
Fr., 19.07.24
Backhausbrot backen mit den Schnaiter Landrauen
Sa., 27.07.24
18:00 - 23:59 Uhr
Veranstaltungsort: Weinberge zwischen Weinstadt-Beutelsbach und Schnait
Fr., 20.09.24
-
Sa., 21.09.24
19:00 - 01:00 Uhr
Tauchen Sie ein in den Weinstädter „Untergrund“ - genießen und feiern können Sie an beiden Tagen jeweils von 19:00 bis 01:00 Uhr. Herzlich willkommen zur „Nacht der Keller" 2024!
So., 22.09.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu
knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben
darf, 25 bis 200 Mal am Tag.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Stiftstraße 32,
71384 Weinstadt
Fr., 27.09.24
ab 16:00 - 01:00 Uhr
Veranstaltungsort: Neue Kelter Strümpfelbach
Kelterstr. 11
71384 Weinstadt
Sa., 28.09.24
ab 11:00 - 01:00 Uhr
Veranstaltungsort: Neue Kelter Strümpfelbach
Kelterstr. 11
71384 Weinstadt
So., 29.09.24
ab 10:00 - 22:00 Uhr
Ab 10 Uhr Gottesdienst, Festbeginn 11 Uhr
Veranstaltungsort: Neue Kelter Strümpfelbach
Kelterstr. 11
71384 Weinstadt
Fr., 04.10.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Die einzig wahre Lebensberaterin Helene Mierscheid
erzählt in „Golden Girl für alle Fälle“ von ihren
schwierigsten Fällen – aus der Politik und ihrem Alltag.
Veranstaltungsort: Alte Kelter Strümpfelbach
Zum Streitberg 9,
71384 Weinstadt
Mi., 09.10.24
16:00 Uhr
Der Dritte und letzte Spaziergang für dieses Jahr fürht uns ein in die Geheimnisse der "Beeren und Früchte"
Sa., 26.10.24
09:00 Uhr
wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus Schnait. Zur Wahl stehen dieses Jahr Schriftführer und ein Vorstand. Mitglieder und die, die es gerne werden wollen sind herzlich eingeladen.
Sa., 09.11.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
In seinem vierten Bühnenprogramm präsentiert sich
Matthias Ningel als Beobachter mit dem Blick fürs
Paradoxe. Er reflektiert das Weltgeschehen in einem
Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten und gelangt zu
einer simplen Erkenntnis: Das Wesentliche ist das
Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen,
das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in
der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Stiftstraße 32,
71384 Weinstadt
Do., 14.11.24
Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Schnait
Silcherstraße 51
71384 Weinstadt
Mi., 27.11.24
16:00 Uhr
Mancher hat schon Routine, andere noch nicht, für alle gibt es genügend Reisg und Draht um sich selbst einen Adventskranz zu binden. Deko und Rohling bitte selbst mitbringen.
Mi., 11.12.24
16:00 Uhr
Gemeinsam wollen wir die besinnliche Jahreszeit einläuten und bei Gutzle, Kaffee und Punsch einen schönen Nachmittag zusammen verbringen.
Sa., 14.12.24
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Das Publikum besucht den Maler, Dichter, Philosophen
und Humoristen Wilhelm Busch (1832-1908) in seiner
Werkstatt.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Stiftstraße 32,
71384 Weinstadt

Weitere Informationen

  • Der gedruckte Veranstaltungskalender erscheint dreimal jährlich. Ihre Veranstaltungsmeldung hierfür nehmen wir gerne entgegen.
Gerne für Sie da

Ansprechpartner

Katja Kemmler

Kultur und Stadtmarketing

07151 693-313

k.kemmler(at)weinstadt.de