Kabarett auf der Bühne
Kabarett, Theater, Varieté

Wortakrobatik und Mimenspiel

Scharfzüngiges Kabarett und feines Theater prägen seit vielen Jahren die Weinstädter Kulturlandschaft. Der Stiftskeller Beutelsbach und die Alte Kelter Strümpfelbach sind die charmanten Spielorte der Kabarett- und Theater-Reihe.

Ak­tu­el­le Ter­mi­ne:

Sa., 25.01.25
19:00 Uhr
Reblaus sucht Kabarettist! Zum 50-jährigen Stadtjubiläum hebt das Kulturamt erstmals einen Kabarettpreis aus der Taufe.
Veranstaltungsort: Jahnhalle Endersbach
Sa., 22.02.25
20:00 Uhr
Eine komödiantische Stückentwicklung über Theatermenschen und ihre Allüren, persönliche Verstrickungen und den kreativen Hang zur Extravaganz.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Sa., 29.03.25
20:00 Uhr
Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen.Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Sa., 12.04.25
20:00 Uhr
Mir, Judas, ist abverlangt worden, für das Böse zu zeugen, mich zum Stellvertreter des Teufels zu machen. Angenommen, ich hätte Nein gesagt. Ohne Judas kein Kreuz, ohne Kreuz keine Kirche.
Veranstaltungsort: Alte Kelter Strümpfelbach
Sa., 10.05.25
20:00 Uhr
Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi-Tüte, das Renault-Logo, Louis Vuitton-Taschen – alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. Jakob Schwerdtfeger zeigt alle Facetten und jongliert geschickt mit der Geschichte der Kunst, von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Er macht die Bühne zu seiner Leinwand: Comedy wie gemalt.
Veranstaltungsort: Alte Kelter Strümpfelbach
Sa., 27.09.25
20:00 Uhr
Sie ist der neue Geheimtipp, wenn's um Humor aus dem Ländle geht. Bekannt wurde die Kabarettistin Marianne Schätzle durch ihre legendäre Merkel-Parodie, die auch bei verschiedenen Fernsehsendern zu sehen war.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Fr., 28.11.25
19:00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Geschichte um den Räuber Hotzenplotz, Petrosilius Zwackelmann, Dimpfelmoser ….. schon die Namen verraten viel über diese klassische Geschichte aus der Feder von Ottfried Preußler, über das Böse und das Gute, die Unschuld, den Zauber und die Spannung.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Sa., 29.11.25
17:00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Geschichte um den Räuber Hotzenplotz, Petrosilius Zwackelmann, Dimpfelmoser ….. schon die Namen verraten viel über diese klassische Geschichte aus der Feder von Ottfried Preußler, über das Böse und das Gute, die Unschuld, den Zauber und die Spannung.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
So., 30.11.25
17:00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Geschichte um den Räuber Hotzenplotz, Petrosilius Zwackelmann, Dimpfelmoser ….. schon die Namen verraten viel über diese klassische Geschichte aus der Feder von Ottfried Preußler, über das Böse und das Gute, die Unschuld, den Zauber und die Spannung.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach
Sa., 13.12.25
20:00 Uhr
O du fröhliche Weihnachtsfeier: Man weiß vorher, wie sie ausgeht – kann sich aber hinterher nicht mehr dran erinnern. Alle Jahre wieder festliches Abendessen, Schrottwichteln, Dessert, erste Kleckereien, Aufhebung der Tischordnung, erste Schnapsrunden, es erscheint der DJ, es folgt der Schwof. Am Schluss tanzt ein Teil der Belegschaft auf dem Tisch – der andere liegt darunter.
Veranstaltungsort: Stiftskeller Beutelsbach

Weitere Informationen