Eine Zeichnung wird angefertigt
Stadtführungen

Für alle Sinne

Weinstadt mit allen Sinnen zu erleben, zu sehen, fühlen, riechen, schmecken, hören, schafft ganz neue Erlebnisse und Erfahrungen. Ob beim Kräuterspaziergang oder unterwegs mit Fotokamera oder mit Leinwand und Malstift: Vieles, was bisher im Verborgenen schien, kommt so ins Bewusstsein. Lassen Sie sich inspirieren.

So., 23.04.23
10:00 Uhr
Beutelsbach buchstäblich mit allen Sinnen entdecken. Eine Führung für Sehende und Sehbehinderte gleichermaßen.
Fr., 28.04.23
16:00 Uhr
Bestimmung, Verwendung und heilende Eigenschaften des Bärlauch stehen im Mittelpunkt dieser Wildkräutertour. Zum Abschluss gibt es Bärlauch-Quiche.
Veranstalter:
Kräuterpädagogin Brigitte Reinhardt


Fr., 05.05.23
-
So., 07.05.23
5. Mai, 19 - 21 Uhr | 6. und 7. Mai, jeweils 10 - 12 und 13 - 17 Uhr
Beim Kunst-Workshop werden Objekte im öffentlichen Raum mit weichem Ton abgeformt und anschließend in der Werkstatt weiter gestaltet und bearbeitet.
Workshop-Termin: 5. Mai, 19 - 21 Uhr | 6. und 7. Mai, jeweils 10 - 12 und 13 - 17 Uhr"
Veranstalter:
Kunstschule Kunst und Keramik

So., 07.05.23
10:00 Uhr
Den wunderschönen Plätzen, der Landschaft und der Kunst einmal auf besonders achtsame Art begegnen! Komm in Verbindung mit Dir und dem Weg wie ein Yogi!
Veranstaltungsort: Skulpturenpfad Strümpfelbach
So., 14.05.23
10:00 Uhr
Den wunderschönen Plätzen, der Landschaft und der Kunst einmal auf besonders "achtsame" Art begegnen! Komm in Verbindung mit Dir und dem Weg wie ein Yogi!
Veranstaltungsort: Skulpturenpfad Strümpfelbach
So., 14.05.23
zwischen 11:00 - 15:00 Uhr
Vogelgezwitscher, Bienensummen, weite Ausblicke ins Remstal, und dazu ein leckeres Picknick: Eine kleine Auszeit vom Alltag gibt es am Streuobstpfad „Schnaiter Rain“. Und das am Muttertag!
Auf markierten Grundstücken entlang des Weges können die Besucher ihre Picknickdecke im Schatten der Obstbäume ausbreiten. Lecker gefüllte Picknicktüten und Getränke können zuvor am Ausgangspunkt abgeholt werden.

Veranstaltungsort: Streuobstpfad Schnaiter Rain
Fr., 19.05.23
-
So., 21.05.23
19. Mai, 19 - 21 Uhr | 20. und 21. Mai, jeweils 10 - 12 und 13 - 17 Uhr
Die Teilnehmer halten einen beliebigen Ort zeichnerisch fest, seine Farben, Formen, Rhythmen und Kontraste. Im Atelier reifen die Skizzen anschließend zu Acrylbildern.
Workshop-Termin: 19. Mai, 19 - 21 Uhr | 20. und 21. Mai, jeweils 10 - 12 und 13 - 17 Uhr"
Veranstalter:
Kunstschule Kunst und Keramik

Sa., 17.06.23
16:00 Uhr
Im Rahmen des "Tag der Artenvielfalt" bietet der BUND eine Führung durch den Streuobstpfad in Schnait an.
Veranstaltungsort: Streuobstpfad "Schnaiter Rain"
Veranstalter:
BUND Ortsverband Weinstadt
Sa., 24.06.23
19:00 Uhr
Kurz nach Sonnenuntergang beginnt der Zeichen-Workshop in den Weinbergen, mit Blick über Beutelsbach ins untere Remstal. Für den zweiten Teil des Workshops nehmen die Künstler Platz auf dem Beutelsbacher Markplatz, wo sie den Ort in künstlicher (Straßen-)Beleuchtung zeichnen.
Veranstalter:
Kunstschule Kunst und Keramik

So., 25.06.23
10:00 Uhr
Den wunderschönen Plätzen, der Landschaft und der Kunst einmal auf besonders achtsame Art begegnen! Komm in Verbindung mit Dir und dem Weg wie ein Yogi!
Veranstaltungsort: Skulpturenpfad Strümpfelbach
Sa., 08.07.23
15:00 Uhr
Auf dem Weg vom Weingut Klopfer zu einem Wengerthäusle betrachten und bestimmen die Teilnehmer ausgesuchte Wildpflanzen und erfahren etwas über ihre Inhaltsstoffe, Wirkungen und Verwendung. Im Wengerthäusle gibt es zum Abschluss ein kleine Verköstigung.
Veranstalter:
Kräuterpädagogin Brigitte Reinhardt

Sa., 29.07.23
10:00 Uhr
Die Autoreifen vor dem Fachwerkhaus, Schilder auf dem Marktplatz: Beim „Urban Sketching“ zeichnen die Teilnehmer die Dinge genauso, wie sie sind. Dazu streifen sie durch Beutelsbach und machen Halt, wo es ihnen gefällt. So entsteht ein kleines Faltbuch.
Veranstalter:
Kunstschule Kunst und Keramik

Di., 15.08.23
17:00 Uhr
Im Mittelpunkt stehen ausgewählten Wildpflanzen, die auch für einen Kräuterbuschen Verwendung finden können. Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zu Überlieferungen und Brauchtum und binden selbst einen Kräuterbuschen. Es schließt sich eine kleine Verkostung an.
Veranstalter:
Kräuterpädagogin Brigitte Reinhardt

So., 24.09.23
10:00 Uhr
Den wunderschönen Plätzen, der Landschaft und der Kunst einmal auf besonders achtsame Art begegnen! Komm in Verbindung mit Dir und dem Weg wie ein Yogi!

Veranstaltungsort: Skulpturenpfad Strümpfelbach
So., 01.10.23
10:00 Uhr
Beutelsbach buchstäblich mit allen Sinnen entdecken. Eine Führung für Sehende und Sehbehinderte gleichermaßen.