Fachwekhäuser in Strümpfelbach
Stadtführungen

Historische Führungen

Die Wiege der Württemberger Könige stand einst in Beutelsbach, genauer: auf der heutigen Burgruine Kappelberg. Damit begann die bewegte und beeindruckende Geschichte der Stadt. Aber auch die anderen Stadtteile sind nicht weniger interessant. Unsere Stadtführer stellen Ihnen die unterschiedlichen Zeugnisse der Vergangenheit vor - ob bei Führungen durch´s Württemberghaus Beutelsbach, bei Kirchenführungen oder bei Rundgängen durch die einzelnen Stadtteile.

Fr., 14.04.23
17:00 Uhr
Der spätgotische Hochaltar von 1497, die Emporen- und Kanzelbilder von 1761, die Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament sowie die Epitaphien der Stifterfamilie von Gaisberg sind besondere Sehenswürdigkeiten, auf die bei der Führung eingegangen wird.
Führung mit Toni Herm.
So., 16.04.23
14:00 Uhr
Familienführung durch beide Museen (Wiege Württembergs und Bauernkrieg) inkl. Stiftskirche und Stiftshof (außen) mit Zeichnen und Suchspiel. Für Kinder ab 8 Jahre.
Fr., 21.04.23
14:30 Uhr
Von der Wiege Württembergs zum Armen Konrad. Rundgang vom Württemberg-Haus Beutelsbach aus über Stiftshof und Stiftskirche, entlang bedeutsamer Beutelsbacher Häuser bis zur Burgruine Kappelberg.
Führung mit Kunsthistorikerin Katja Nellmann.
Fr., 28.04.23
15:00 Uhr
Die katholische Kirche St. Andreas wurde 1956 geweiht, um den aus der Heimat vertriebenen Ungarndeutschen, die ins Remstal gekommen waren, ein katholisches Gotteshaus zu bieten. Die künstlerische Gesamtausstattung übernahm Josef Baumhauer aus Schwäbisch Gmünd.
Führung mit Kunsthistorikerin Katja Nellmann
So., 14.05.23
14:00 Uhr
Führung durch beide Museen (Wiege Württembergs und Bauernkrieg). Vorgestellt werden die Themen der frühen Württemberger und des Aufstands des Armen Konrad. Beide Themen sind untrennbar mit der frühen Geschichte Württembergs verbunden.

Sa., 20.05.23
18:00 - 00:00 Uhr
Im Rahmen der Remstal Museumsnacht laden 6 Museen und Einrichtungen in Weinstadt Nachtschwärmer ein, Stadtgeschichte, Kunst und Kultur in besonderer Atmosphäre zu erleben.
So., 04.06.23
14:00 Uhr
Familienführung durch beide Museen (Wiege Württembergs und Bauernkrieg) inkl. Stiftskirche und Stiftshof (außen) mit Zeichnen und Suchspiel. Für Kinder ab 8 Jahre.
Do., 15.06.23
09:30 - 18:00 Uhr
"Weinstadt über 60 - Kultur on tour" ist eine Veranstaltungsreihe der Stadt Weinstadt und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die älter als 60 Jahre sind. Regelmäßig werden kleine Fahrten und Ausflüge in die Umgebung angeboten. Hinter "Kultur on tour" steht ein Team Ehrenamtlicher, das diese ganztägigen oder halbtägigen Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Zielen plant, organisiert und begleitet.
Fr., 23.06.23
14:30 Uhr
Von der Wiege Württembergs zum Armen Konrad. Rundgang vom Württemberg-Haus Beutelsbach aus über Stiftshof und Stiftskirche, entlang bedeutsamer Beutelsbacher Häuser bis zur Burgruine Kappelberg.
Führung mit Kunsthistorikerin Katja Nellmann.
So., 09.07.23
14:00 Uhr
Beutelsbach spielt nicht nur als „Wiege Württembergs“ eine zentrale Rolle für die frühe württembergische Landesgeschichte, die hier aus lokaler Perspektive erzählt wird.
Sa., 14.10.23
14:00 Uhr
Ein Rundgang zur Entwicklung des Fachwerkbaus. Die Erläuterungen zu den Baustilen der Gebäude vermitteln interessante Eindrücke und Erkenntnisse.
Führung mit Eberhard Fleck, Zimmermeister & Restaurator im Zimmerhandwerk
Fr., 08.12.23
17:00 Uhr
Der spätgotische Hochaltar von 1497, die Emporen- und Kanzelbilder von 1761, die Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament sowie die Epitaphien der Stifterfamilie von Gaisberg sind besondere Sehenswürdigkeiten, auf die bei der Führung eingegangen wird.
Führung mit Toni Herm.