Fachwekhäuser in Strümpfelbach
Stadtführungen

Historische Führungen

Die Wiege der Württemberger Könige stand einst in Beutelsbach, genauer: auf der heutigen Burgruine Kappelberg. Damit begann die bewegte und beeindruckende Geschichte der Stadt. Aber auch die anderen Stadtteile sind nicht weniger interessant. Unsere Stadtführer stellen Ihnen die unterschiedlichen Zeugnisse der Vergangenheit vor - ob bei Führungen durch´s Württemberghaus Beutelsbach, bei Kirchenführungen oder bei Rundgängen durch die einzelnen Stadtteile.

Sa., 14.10.23
14:00 Uhr
Ein Rundgang zur Entwicklung des Fachwerkbaus. Die Erläuterungen zu den Baustilen der Gebäude vermitteln interessante Eindrücke und Erkenntnisse.
Führung mit Eberhard Fleck, Zimmermeister & Restaurator im Zimmerhandwerk
Sa., 28.10.23
14:00 - 15:30 Uhr
Der Innenraum dieser Kirche ist bemerkenswert: Der über 500 Jahre alte Flügelaltar aus der Ulmer Schule versetzt die Besucher in großes Staunen. Die bunten Bilder an den Emporen erklärten in früherer Zeit den leseunkundigen Gottesdienstbesuchern die Geschichten der Bibel. Epitaphe verweisen auf die Stifter des Altars, die Herren von Gaisberg. Ein Psalm, in Schwäbisch übertragen von Pfarrer Kiedaisch, schließt die Führung ab.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Schnait, Blütenstr. 2, Treppe links an der Kirche
Veranstalter: VHS Unteres Remstal e.V.
Fr., 08.12.23
17:00 Uhr
Der spätgotische Hochaltar von 1497, die Emporen- und Kanzelbilder von 1761, die Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament sowie die Epitaphien der Stifterfamilie von Gaisberg sind besondere Sehenswürdigkeiten, auf die bei der Führung eingegangen wird.
Führung mit Toni Herm.