Museum Wiege Württembergs
Auf einem Bergsporn über Beutelsbach, dem Kappelberg, stand einst die Burg der Herren von Beutelsbach, bevor diese um 1080 eine neue Burg auf dem „Würtenberg“ hoch über dem Neckartal errichteten und sich fortan nach dieser benannten.Das Museum Wiege Württembergs informiert u.a. anhand von Grabungsfunden über die Anfänge des württembergischen Königshauses hier in Beutelsbach („Bei uns im Staate Beutelsbach“) und zeigt die weitere Entwicklung Beutelsbachs als württembergischer Hauptort auf.
Museum Bauernkrieg
1514 begann und endete der württembergische Aufstand des „Armen Konrad“ hier in Beutelsbach. Der Aufstand, ausgelöst von neuen Verbrauchssteuern des Herzog Ulrich von Württemberg zum Nachteil der Bauern, gilt als der bedeutendste Vorläufer des großen Bauernkriegs 1525 und als Meilenstein auf dem Weg zur heutigen Demokratie.Texte, Exponatvitrinen und Grafikelemente dokumentieren den Verlauf, Ursachen und Ziele vom Aufstand 1514 bis hin zum Bauernkrieg 1525 auf verschiedenen Ebenen und lassen Sie hautnah am Geschehen teilhaben.